Export & Transport
Standards eröffnen den Zugang zu neuen Märkten
und erleichtern den Welthandel
Austrian Standards ist Ihre erste Anlaufstelle, wenn es um Fachwissen rund um Export & Transport geht.
Warenverkehr mit Drittländern, Produktanforderungen für Exportmärkte, Zollbestimmungen, Flugsicherheit, Intelligente Transportsysteme oder Hyperloop. Bei uns finden Sie Standards, Weiterbildungsveranstaltungen, Fachliteratur, Zertifizierungen oder relevante News.
Wählen Sie aus unserem umfangreichen Portfolio – sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil.
Neue Standards
BLEIBEN SIE UP TO DATE

ÖNORM EN 17665
Verpackung - Prüfverfahren und Anforderungen, die nachweisen, dass Kunststoffverschlüsse von Einweggetränkebehältern am Behälter angebunden bleiben
Jetzt bestellen
ÖNORM EN ISO 18527-1
Augen- und Gesichtsschutz für sportliche Anwendungen - Teil 1: Anforderungen an Abfahrtski- und Snowboardbrillen
Jetzt bestellen
SERVICES
ÖNORMEN BEQUEM ABONNIEREN, STATT KAUFEN
meinNormenAbo bietet jederzeit und überall Zugriff auf das gesamte ÖNORM-Portfolio
Standards aus aller Welt
Austrian Standards ist Ihre zentrale Anlaufstelle für den Bezug von Standards, egal von welchem Herausgeber, in welcher Sprachfassung oder für welchen Exportmarkt.
IBIS Update-Service
Nicht alle Standards der Welt stehen digital zur Verfügung stehen – das erschwert das Aktualisieren Ihrer Standards. Mit dem Update-Service IBIS sorgt Austrian Standards für das Monitoring und den Erwerb solcher Export-Standards.
Fachliteratur
PRODUCT COMPLIANCE MANAGEMENT
Mit diesem Nachschlagewerk erwerben Sie das notwendige Fachwissen zum gesetzeskonformen Inverkehrbringen von Produkten.
zertifizierung
Compliance Officer
Zertifizierte Compliance Officer erkennen und erfassen Compliance Risiken im eigenen Unternehmen und können ein wirksames Compliance Managementsystem implementieren.
Mehr Informationen

WIENER ABKOMMEN MIT ZUKUNFT: 30 JAHRE VIENNA AGREEMENT
Vor 30 Jahren wurde in Wien das Vienna Agreement unterzeichnet. Das Ziel: sicherzustellen, dass europäische und internationale Normen einander nicht widersprechen, sondern möglichst weitgehend übereinstimmen. Das Motto: “One standard, one test – accepted everywhere“.