Dialogforum Bau Österreich
Gemeinsam für klare und einfache Bauregeln
Das "Dialogforum Bau Österreich – gemeinsam für klare und einfache Bauregeln" wurde Anfang 2016 von Austrian Standards und der Geschäftsstelle Bau der Wirtschaftskammer Österreich ins Leben gerufen.
Das Ziel ist es, den gesamten Komplex an Bauregeln (ÖNORMEN, rechtliche Rahmenbedingungen etc.) zu vereinfachen. Damit sollen Haftungsrisiken reduziert, Kostenbelastungen gesenkt, Planungssicherheit verbessert und Innovationen gefördert werden.
Ein neuartiger, für alle offener Prozess ermöglicht, Praxiserfahrungen und Verbesserungsvorschläge direkt einzubringen. Bisher haben rund sich rund 400 Personen und Organisationen aus allen Bereichen der Baubranche beteiligt.
Alle aktuellen Entwicklungen finden Sie hier
JAHRESTAGUNG 2020 FÜR BAURECHT UND BAUSTANDARDS
Der Weg in ein neues Zeitalter: Wie äußere Einflüsse das Bauwesen beeinflussen
Ein Jahr voller Entscheidungen und Neuerungen liegt hinter der Baubranche und das ist erst der Anfang. Bei der dritten Jahrestagung für Baurecht und Baustandards am 24. November ging es um die aktuellen Innovationen zu den Themen Klimawandel, Digitalisierung und COVID-19 und wie deren Komplexität das Bauwesen nachhaltig beeinflusst.
Impressionen von der Jahrestagung 2019 für Baurecht und Baustandards






Dialogforum Bau Österreich – "ein bestes Beispiel für Deregulierung"
Mehr als 160 Teilnehmende der 2. Jahrestagung für Baurecht und Baustandards diskutierten am 5. Dezember 2019 bei Austrian Standards Lösungen für die Baukosten-Problematik, Haftungsfragen und die Anwendung von Bauregeln.
Erfahren Sie hier mehr in der Nachlese mit Präsentationen und Videos.
Lösungsansätze für klare und einfache Bauregeln
Schlussbericht von Kovar & Partners (PDF, 890 kB)
Bericht "Handlungsbedarf zur Erhöhung der Rechtssicherheit im Bauwesen" (PDF, 553 kB)
Tipp - jetzt für den Newsletter zum Dialogforum Bau Österreich anmelden!
Erhalten Sie aktuelle News und bleiben Sie up to date.
Kontakt
Für Rückfragen stehen Ihnen Andreas Kovar - Moderator des Forums - gerne zur Verfügung.
[email protected], Tel.: