Building Information Modeling (BIM)
Unter Building Information Modeling (BIM) oder Gebäudedaten-Modellierung versteht man die optimierte Planung und Ausführung von Gebäuden mit Hilfe entsprechender Software.
BIM ist ein intelligentes digitales Gebäudemodell, das es allen Projektbeteiligten - vom Architekten und Bauherrn über den Haustechniker bis hin zum Facility Manager - ermöglicht, gemeinsam an diesem integralen Modell zu arbeiten und dieses zu realisieren.
Nach einer Empfehlung der Europäischen Kommission sollte bei Ausschreibungen und Vergaben öffentlicher Bauaufträge ab 2020 Building Information Modeling (BIM) verpflichtend sein. Der Einsatz virtueller Gebäudedatenmodelle soll laut einer Studie EU-weit mindestens 100 Milliarden Euro jährlich (!) einsparen.
Österreich ist dafür mit den Standards der Reihe ÖNORM A 6241 bereits bestens gerüstet, während auf europäischer Ebene noch an einem solchen Regelwerk gearbeitet wird. Die Grundlagen für "Best Practice" sind also schon verfügbar und werden von Auftraggebern in ihren Ausschreibungen auch bereits gefordert.
Empfohlene Standards

ISO 23387:2020 07 15
Building information modelling (BIM) -- Data templates for construction objects used in the life cycle of built assets -- Concepts and principles
Jetzt bestellen
ÖNORM EN ISO 19650-5:2021 01 15
Organisation von Daten zu Bauwerken - Informationsmanagement mit BIM - Teil 5: Spezifikation für Sicherheitsbelange von BIM, der digitalisierten Bauwerke und des smarten Assetmanagements (ISO 19650-5:2020)
Jetzt bestellen
ÖNORM A 6241-1:2015 07 01
Digitale Bauwerksdokumentation - Teil 1: CAD-Datenstrukturen und Building Information Modeling (BIM) - Level 2
Jetzt bestellenBIM und Recht in Österreich
Rechtliche Fallstricke und Lösungsansätze bei der BIM-Anwendung
Erste Publikation in Österreich, die BIM vor dem Hintergrund der österreichischen Gesetze und Rechtsprechung beleuchtet.
Hybrid-Seminar: BIM im Facility Management
17. Juni 2021
Sie lernen die Bedürfnisse des Facility Managements, in Hinblick auf die Daten zu erfassen und daraus Vorgaben für die an Planung und Errichtung Beteiligten zu definieren.
Präsenz- oder Online-Teilnahme möglich
zertifizierung
BIM Practitioner
Unterstützen Sie mit Ihren Kompetenzen die erfolgreiche Abwicklung eines BIM-Projekts!
BIM Koordinatorin / BIM Koordinator
Entwickeln und implementieren Sie als zertifizierte BIM-Koordinatorin / zertifizierter BIM-Koordinator BIM-Abwicklungspläne und steuern Sie kompetent Gewerks interne und Projekt übergreifende Prozesse!
Aktuelles zum Thema

Zertifizierung BIM-Expertise
Lassen Sie Ihre Kompetenz beim Anwenden von CAD-Systemen zertifizieren.
Haben Sie noch weitere Fragen zu diesem Thema? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
