Umwelt & Energie
Standards helfen, die Ziele der Sustainable Development Goals zu erreichen
Austrian Standards ist Ihre erste Anlaufstelle, wenn es um Fachwissen rund um Umwelt & Energie geht.
Klimaschutz, Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft, Vertikalbegrünung, Luft- und Wasserqualität oder Abfallbehandlung. Bei uns finden Sie Standards, Weiterbildungsveranstaltungen, Fachliteratur, Zertifizierungen oder relevante News.
Wählen Sie aus unserem umfangreichen Portfolio – sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil.
BLEIBEN SIE UP TO DATE
Worauf Sie bei der Einreichung eines Umweltverfahrens achten sollen?
Umweltverfahren stellen Betriebe vor besondere Herausforderungen: Sie bilden die rechtliche Basis, um den Standort zu sichern und weiterzuentwickeln. Zugleich sind sie gespickt mit juristischen Stolpersteinen, Fallstricken und Hindernissen.
Univ. Prof. RA Dr. Wilhelm Bergthaler lehrt als Universitätsprofessor für Umweltrecht an der JKU Linz. Er ist Autor von „Umweltverfahren für Betriebe. Basics & Best Practices: Projekte rechtssicher planen und umsetzen“ und bietet bei Austrian Standards auch Seminare zu diesem Thema an.
Empfohlene Standards

ÖNORM EN ISO 14065:2022 02 15
Allgemeine Grundsätze und Anforderungen an Validierungs- und Verifizierungsstellen von Umweltinformationen (ISO 14065:2020)
Jetzt bestellen
ÖNORM EN 15804:2022 02 15
Nachhaltigkeit von Bauwerken - Umweltproduktdeklarationen - Grundregeln für die Produktkategorie Bauprodukte (konsolidierte Fassung)
Jetzt bestellen
ÖNORM B 5161:2022 01 15
Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung sowie für Abwasserleitungen und -kanäle mit oder ohne Druck - Rohre, Rohrverbindungen und Formstücke aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen auf der Basis von ungesättigtem Polyesterharz - Ergänzende Anforderungen zu ÖNORM EN ISO 23856
Jetzt bestellenDIGITALES ABOSERVICE
mein Abo – ÖNORMEN ABONNIEREN, STATT KAUFEN
Demnächst können Sie bei Austrian Standards einen einfachen Online-Zugang zu sämtlichen ÖNORM-Standards beziehen – zum Fixpreis.
Fachliteratur
Umweltverfahren für Betriebe
Umweltverfahren stellen Betriebe regelmäßig vor besondere Herausforderungen – gespickt mit juristischen Stolpersteinen, Fallstricken und vielen Hindernissen.
Wilhelm Bergthalers Quickinfo "Umweltverfahren für Betriebe" gibt rasch Orientierung im Dschungel des Umweltrechts:
Maschinelle Abbrucharbeiten - Praxishandbuch für Österreich
Alles zum Abbruch von Bauwerken finden Sie im aktualisierten Praxishandbuch von Heinz Gorenz.
AUSTRIAN GREEN MARKET REPORT - BAUWERKSBEGRÜNUNG IN ÖSTERREICH
Gebäude sind für ca. 40 Prozent des Gesamtenergiebedarfs verantwortlich – neue ÖNORMEN zur Begrünung unserer Dächer, Fassaden und Innenräume können helfen, unsere CO2-Bilanz zu verbessern.
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten in dieser boomenden Branche, derzeitige Trends und ihre zukünftigen Wachstumspotentiale.
Herstellung von Recylclingbaustoffen
Hybrid-Seminar, Beginn 19.10.2022
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick, welche normativen und rechtlichen Grundlagen bei der Qualitätssicherung und Kennzeichnung von Recyclingbaustoffen einzuhalten sind.
Jetzt anmelden