Umwelt & Energie
Standards helfen, die Ziele der Sustainable Development Goals zu erreichen
Austrian Standards ist Ihre erste Anlaufstelle, wenn es um Fachwissen rund um Umwelt & Energie geht.
Klimaschutz, Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft, Vertikalbegrünung, Luft- und Wasserqualität oder Abfallbehandlung. Bei uns finden Sie Standards, Weiterbildungsveranstaltungen, Fachliteratur, Zertifizierungen oder relevante News.
Wählen Sie aus unserem umfangreichen Portfolio – sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil.
BLEIBEN SIE UP TO DATE
Worauf Sie bei der Einreichung eines Umweltverfahrens achten sollen?
Umweltverfahren stellen Betriebe vor besondere Herausforderungen: Sie bilden die rechtliche Basis, um den Standort zu sichern und weiterzuentwickeln. Zugleich sind sie gespickt mit juristischen Stolpersteinen, Fallstricken und Hindernissen.
Univ. Prof. RA Dr. Wilhelm Bergthaler lehrt als Universitätsprofessor für Umweltrecht an der JKU Linz. Er ist Autor von „Umweltverfahren für Betriebe. Basics & Best Practices: Projekte rechtssicher planen und umsetzen“ und bietet bei Austrian Standards auch Seminare zu diesem Thema an.
Neue Standards



OVE EN IEC 62934
Netzintegration der Erzeugung erneuerbarer Energien - Begriffe und Definitionen
Jetzt bestellenDIGITALES ABOSERVICE
Normen BEQUEM ABONNIEREN, STATT KAUFEN
Mit meinNormenAbo haben Sie jederzeit und überall Zugriff auf alle ÖNORMEN und optional auch auf sämtliche OVE-Normen.
Fachliteratur
ABFALLRECHT FÜR BETRIEBE – BASICS & BEST PRACTICES: DER RICHTIGE UMGANG MIT ABFÄLLEN
Das kompakte Nachschlagewerk bietet Überblick über die rechtlichen Rahmen des österreichischen Abfallrechts – verständlich vorgestellt, inkl. zahlreiche Praxistipps
DIE KLIMAKRISE UND IHRE VERANTWORTUNG ALS GESCHÄFTSFÜHRUNG – POLITISCHER RAHMEN, RECHTLICHE PFLICHTEN UND STANDARDS
Diese Quickinfo hilft, ein richtungsweisendes Verständnis für die Klimakrise und die Folgen für Unternehmen zu bekommen.
Umweltverfahren für Betriebe
Wilhelm Bergthalers Quickinfo "Umweltverfahren für Betriebe" gibt rasch Orientierung im Dschungel des Umweltrechts.