6. Jahrestagung für Baurecht und Baustandards
Wanted: Nachhaltige und resiliente Lösungen für den Bausektor
29. November 2023 | 9 bis 16:30 Uhr | Hybrid: Austrian Standards (Heinestraße 38, 1020 Wien) oder Live-Stream
In Kooperation mit:
Die Baubranche ist mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert: Energiepreise, Lieferengpässe, Zinsverschärfungen, Fachkräftemangel. Die Digitalisierung und Nachhaltigkeitsziele erfordern trotzdem aktives Handeln. Bauprojekte müssen in stürmischen Zeiten innovativ bleiben. Die Umweltperformance von Bauwerken und Bauprodukten muss verbessert werden.
Mehr denn je: Der Bausektor braucht nachhaltige und resiliente Lösungen.
Die Jahrestagung für Baurecht und Baustandards stellt am 29. November 2023 den Faktencheck an. Verpassen Sie nicht den Treffpunkt der Baucommunity.
Keynote | Impulse | Best Practices | Diskussionsrunden – Freuen Sie sich auf mehr als 20 Top-Expert:innen.
Die Themenhighlights:
- Bewertung der regulativen Instrumente: Bauproduktenverordnung, OIB-Richtlinie 7, EU-Gebäuderichtlinie, EU-Taxonomieverordnung u.v.m.
- Lean and Green: bessere Projektergebnisse mit Lean Construction, Integrierter Projektabwicklung und Allianzverträgen
- Umgang mit Gebäudebestand: Aufblühen mit Schlüsselfaktor Planung, lebenszyklusorientierter Raumplanung und kreislauffähigem Sanieren
- Dekarbonisierung: der Weg zu praktikablen Ökobilanzen für Bauwerke und Bauprodukte
- Baupreisentwicklung und Investitionsumfeld: notwendige Impulse für den Konjunkturmotor
Es moderiert: Thomas Pöll, Chefredakteur, SOLID – Wirtschaft & Technik am Bau
- Ernst Bach, Vorstandsvorsitzender & Direktor für Bestandsmanagement, SOZIALBAU AG
- Peter Bauer, Vizepräsident, Kammer der ZiviltechnikerInnen | ArchitektInnen und IngenieurInnen, Wien, Niederösterreich und Burgenland
- Sandra Bauernfeind, Geschäftsführerin, Heimat Österreich gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsges. mbH
- Katharina Bayer, Gesellschafterin, einszueins architektur ZT GMBH
- Thomas Drozda, Vorstandsdirektor, ARWAG Holding-AG
- Hilbert Focke, Geschäftsführer, Initiative Sonnenhaus Österreich
- Karin Fuhrmann, Partnerin, TPA Österreich
- Simone Grassauer, Geschäftsführerin, SCALE Umweltberatung GmbH
- Walter Hammertinger, Chief Development Officer, value one holding AG
- Clemens Hecht, Referent/-in, Wirtschaftskammer Österreich, Stein- und keramische Industrie, Fachverband
- Silvia Hofer, Leitung Liegenschaftsmanagement und Qualitätssicherung, wohnfonds_wien, fonds für wohnbau und stadterneuerung
- Georg Hofmann, Stadt Wien, Stabsstelle Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit im Bauwesen, DoTank Circular City
- Robert Jansche, FA Energie und Wohnbau, Leitung des Referates Bautechnik und Gestaltung, Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Vorstandsvorsitzender des OIB
- Verena Macho, Kernteam KliNa-Initiative, FCP Fritsch, Chiari & Partner ZT GmbH
- Peter Maydl, TU Graz, Zivilingenieur für Bauwesen
- Markus Metzler, Leiter für Energie & Nachhaltigkeit, Bundesimmobiliengesellschaft BIG
- Matthias Moosbrugger, Geschäftsführung, Rhomberg Bau Holding GmbH
- Claus Nesensohn, Gründer und Vorstand, refine Projects AG & refine Austria GmbH
- Ulrike Rabmer-Koller, CEO, Rabmer Group
- Annette Scheckmann, Unternehmensbereichsleitung Österreich & Vorstandsmitglied, STRABAG AG
- Roman Schremser, Asset Management / Engineering, ASFINAG Bau Management GmbH
- Isabella Stickler, Obfrau / Vorstandsvorsitzende, Alpenland Gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft
- Richard Woschitz, CEO, Woschitz Group
- u.v.m.
Weitere Informationen
Hinweis zur Teilnahme
Die Jahrestagung für Baurecht und Baustandards findet als hybride Fachkonferenz statt. Nehmen Sie physisch live vor Ort (Austrian Standards, Heinestraße 38, 1020 Wien) teil oder verfolgen Sie die Veranstaltung digital via Live-Stream. Der Link zum Live-Stream wird ein paar Tage vor der Veranstaltung an alle Personen versendet, die sich für die digitale Teilnahme angemeldet haben.
Bei der Veranstaltung werden Fotos und Videos gemacht, die für Marketing- und Kommunikationszwecke genutzt und veröffentlicht werden.
Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:
www.austrian-standards.at/de/datenschutz
Kontakt für Fragen

Hintergrund
Die Jahrestagung für Baurecht und Baustandards findet im Rahmen des Projekts „Dialogforum Bau Österreich – gemeinsam für klare und einfache Bauregeln“ statt. Mehr Informationen finden Sie unter: www.dialogforumbau.at
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihr Austrian Standards Team
Hier finden Sie das Programm als PDF zum Download.