Please select and order
€72.72
excl. VAT
CONFIGURE NOW
Norm

ÖVE/ÖNORM EN 50521

Issue date: 2009 12 01

Connectors for photovoltaic systems - Safety requirements and tests (german version)

Diese Norm gilt für Steckverbinder zur Verwendung in Photovoltaik-Anlagen mit Bemessungsspannungen bis 1 000 V DC und Bemessungsströmen bis 125 A je Kontakt nach Anwendun...
Read more
Withdrawn : 2015 07 01
Diese Norm gilt für Steckverbinder zur Verwendung in Photovoltaik-Anlagen mit Bemessungsspannungen bis 1 000 V DC und Bemessungsströmen bis 125 A je Kontakt nach Anwendungsklasse A der EN 61730-1. Sie gilt für Steckverbinder, die keine Schaltleistung haben, jedoch spannungführend getrennt und gesteckt werden können. ANMERKUNG Diese Norm kann auch für Steckverbinder der Anwendungsklassen B und C der EN 61730 sowie für Steckverbinder der Schutzklasse-II-Betriebsmittel im Bereich von 0 V DC bis 120 V DC in Photovoltaik-Anlagen ange-wandt werden, in diesem Fall dient diese Norm als Leitfaden.
ÖVE/ÖNORM EN 50521
2013 03 01
Connectors for photovoltaic systems - Safety requirements and tests (german version)
Norm
ÖVE/ÖNORM EN 50521
2013 03 01
Connectors for photovoltaic systems - Safety requirements and tests (english version)
Norm
ÖVE/ÖNORM EN 50521
2009 12 01
Connectors for photovoltaic systems - Safety requirements and tests (german version)
Norm
Norm
ÖNORM EN ISO 6988
Issue date : 1995 02 01
Metallic and other non-organic coatings - Sulfur dioxide test with general condensation of moisture (ISO 6988:1985)
Norm
ÖNORM EN ISO 4892-2
Issue date : 2013 06 01
Plastics - Methods of exposure to laboratory light sources - Part 2: Xenon-arc lamps (ISO 4892-2:2013)
Norm
ÖVE/ÖNORM EN 50521
Issue date : 2013 03 01
Connectors for photovoltaic systems - Safety requirements and tests (german version)
Norm
ÖVE/ÖNORM EN 50521
Issue date : 2013 03 01
Connectors for photovoltaic systems - Safety requirements and tests (english version)