Please select and order
€105.91
excl. VAT
CONFIGURE NOW
Technische Regel

ÖVE EN 50255

Issue date: 1998 10 02

Digital Audio Broadcasting system - Specification of the Receiver Data Interface (RDI)

Das digitale Tonrundfunk-System Eureka 147 kann Daten mit einer Übertragungsgeschwindigkeit bis 1,8432 Mbit/s übertragen. Diese Datenübertragungsgeschwindigkeit tritt auf...
Read more
Withdrawn : 2007 04 01
Publisher:
Österreichischer Verband für Elektrotechnik
Format:
Paper | 22 Pages
Language:
German
Das digitale Tonrundfunk-System Eureka 147 kann Daten mit einer Übertragungsgeschwindigkeit bis 1,8432 Mbit/s übertragen. Diese Datenübertragungsgeschwindigkeit tritt auf, wenn ein EEP mit einer Coderate von 0,8 gewählt wird. Tonrundfunk-Empfänger können im allgemeinen einen oder mehrere MSC-Unterkanäle decodieren, enthalten aber keine Decoder für alle möglichen Datendienste. Daher ist die Quelle für die Daten, die von der Empfänger-Datenschnittstelle (RDI) übertragen werden muß, der Ausgangs-Bitstrom des Kanaldecoders eines digitalen Tonrundfunk-Empfängers( DAB-Empfänger). Zweckbezogene Decoder für Datenanwendungen, Rechner usw. aber auch Einrichtungen für die Tonnachbearbeitung und -aufzeichnung können über diese Schnittstelle an den DAB-Empfänger angeschlossen werden.
ÖVE/ÖNORM EN 62105
2007 04 01
Digital audio broadcast system - Specification of the receiver data interface (RDI) (IEC 62105:1999)...
Norm
ÖVE EN 50255
1998 10 02
Digital Audio Broadcasting system - Specification of the Receiver Data Interface (RDI)
Technische Regel
Norm
ÖVE/ÖNORM EN 62105
Issue date : 2007 04 01
Digital audio broadcast system - Specification of the receiver data interface (RDI) (IEC 62105:1999)