Please select and order
€72.72
excl. VAT
CONFIGURE NOW
Norm

ÖNORM ENV 22605-1

Issue date: 1994 06 01

Steel products for pressure purposes - Derivation and verification of elevated temperature properties - Part 1: Yield or proof stress of carbon and low alloy steel ...(abbreviated)

Definiert wird: - ein Verfahren zur Ableitung der Mindestwerte der unteren Streckgrenze oder der Dehngrenze bei erhöhten Temperaturen für die Einbeziehung in Internationa...
Read more
Withdrawn : 2003 06 01
Definiert wird: - ein Verfahren zur Ableitung der Mindestwerte der unteren Streckgrenze oder der Dehngrenze bei erhöhten Temperaturen für die Einbeziehung in Internationale Normen für Stahlerzeugnisse, die für Anwendung bei Druck vorgesehen sind;- ein Prüfverfahren, das von einem Hersteller als eine Alternative zur Warmprüfung als Nachweis gegenüber dem Käufer angewendet werden darf, daß dieses Erzeugnis die in entsprechenden Vorschriften vorgeschriebenen Mindestwerte für die Dehngrenze bei erhöhter Temperatur erfüllt. Diese Norm wurde erarbeitet, um das Alternativverfahren praktisch durchzuführen, indem eine größere Menge von Daten verwendet wird. Sie definiert auch das Verfahren,nach dem die Mindestwerte der Streck- oder Dehngrenze bei erhöhter Temperatur abgeleitet werden sollten, die in den Internationalen Normen für Druckkesselstähle enthalten sein müssen.
ÖNORM EN 10314
2016 10 01
Method for the derivation of minimum values of proof strength of steel at elevated temperatures
Norm
ÖNORM EN 10314
2003 06 01
Method for the derivation of minimum values of proof strength of steel at elevated temperatures
Norm
ÖNORM ENV 22605-1
1994 06 01
Steel products for pressure purposes - Derivation and verification of elevated temperature propertie...
Norm
Norm
ÖNORM EN 10314
Issue date : 2003 06 01
Method for the derivation of minimum values of proof strength of steel at elevated temperatures