Please select and order
€72.72
excl. VAT
CONFIGURE NOW
Norm

ÖNORM EN ISO 15927-6

Issue date: 2007 12 01

Hygrothermal performance of buildings - Calculation and presentation of climatic data - Part 6: Accumulated temperature differences (degree days) (ISO 15927-6:2007)

Die vorliegende Norm legt die Definitionen, Berechnungsverfahren und Darstellungsverfahren von Daten zu akkumulierten Temperaturdifferenzen fest, die zum Abschätzen der f...
Read more
Valid
Die vorliegende Norm legt die Definitionen, Berechnungsverfahren und Darstellungsverfahren von Daten zu akkumulierten Temperaturdifferenzen fest, die zum Abschätzen der für die Raumheizung in Gebäuden verbrauchten Energie verwendet werden. Die Temperaturdifferenzen werden üblicherweise in Gradstunden oder Gradtagen ausgedrückt und derartige Daten werden oft einfach als Heizgradstunden oder Heizgradtage bezeichnet. Die Norm enthält Näherungsverfahren zur Berechnung der akkumulierten Temperaturdifferenzen auf Grundlage mittlerer stündlicher oder täglicher Temperaturen und zum Abschätzen der Monatswerte gegenüber einer Grundtemperatur, die dann angewendet werden, wenn keine aus den meteorologischen Aufzeichnungen der Lufttemperatur direkt berechneten Daten zur Verfügung stehen. In einigen Ländern wird eine von der Grundtemperatur abweichende Schwellenwerttemperatur verwendet. Die Norm berücksichtigt dies, jedoch wird angenommen, dass für viele Anwendungen die Schwellenwert-Temperatur gleich der Grundtemperatur ist.
ÖNORM EN ISO 15927-6
2007 12 01
Hygrothermal performance of buildings - Calculation and presentation of climatic data - Part 6: Accu...
Norm
Norm
ISO 6243:1997
Issue date : 1997 07 03
Climatic data for building design — Proposed system of symbols
Norm
ISO 6243:1997
Issue date : 1997 07 03
Climatic data for building design — Proposed system of symbols
Norm
ISO 15927-6:2007
Issue date : 2007 08 27
Hygrothermal performance of buildings — Calculation and presentation of climatic data — Part 6: Accumulated temperature differences (degree-days)