Please select and order
€72.72
excl. VAT
CONFIGURE NOW
Norm

ÖNORM EN 993-15

Issue date: 1998 07 01

Methods of testing dense shaped refractory products - Part 15: Determination of thermal conductivity by the hot-wire (parallel) method

Dieser Teil von EN 993 beschreibt ein Heißdraht-Verfahren (Paralleldraht-Verfahren) zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von feuerfesten Erzeugnissen und Werkstoffen. Di...
Read more
Withdrawn : 2005 08 01
Publisher:
Austrian Standards International
Format:
Digital | 18 Pages
Language:
German | English
Dieser Teil von EN 993 beschreibt ein Heißdraht-Verfahren (Paralleldraht-Verfahren) zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von feuerfesten Erzeugnissen und Werkstoffen. Diese Norm ist anwendbar auf dichte und zur Isolation dienende geformte Erzeugnisse sowie auf pulverförmiges oder körniges Probengut mit einer Wärmeleitfähigkeit unter 25 W/(m.K). Die Grenzen sind durch die Maße der Probekörper vorgegeben; höhere Wärmeleitfähigkeiten können bei Verwendung größerer Probekörper gemessen werden. Elektrisch leitende Werkstoffe können nicht gemessen werden.
ÖNORM EN 993-15
2005 08 01
Methods of test for dense shaped refractory products - Part 15: Determination of thermal conductivit...
Norm
ÖNORM EN 993-15
1998 07 01
Methods of testing dense shaped refractory products - Part 15: Determination of thermal conductivity...
Norm
Norm
ÖNORM EN 993-14
Issue date : 1998 07 01
Methods of testing dense shaped refractory products - Part 14: Determination of thermal conductivity by the hot-wire (cross-array) method
Norm
ÖNORM EN 993-14
Issue date : 2008 03 01
Methods of testing insulating and dense shaped refractory products - Part 14: Determination of thermal conductivity by the hot wire (cross-array) and resistance thermometer methods
Norm
ISO 31-4:1992
Issue date : 1992 08 27
Quantities and units — Part 4: Heat
Norm
ÖNORM EN 993-15
Issue date : 2005 08 01
Methods of test for dense shaped refractory products - Part 15: Determination of thermal conductivity by the hot-wire (parallel) method