Please select and order
€92.93
excl. VAT
CONFIGURE NOW
Norm

DIN ISO 48-2

Issue date: 2021 02

Rubber, vulcanized or thermoplastic - Determination of hardness - Part 2: Hardness between 10 IRHD and 100 IRHD (ISO 48-2:2018)

Dieses Dokument legt vier Verfahren für die Bestimmung der Härte von Elastomeren und thermoplastischen Elastomeren an ebenen Oberflächen fest (Verfahren zur Bestimmung de...
Read more
Valid
Publisher:
Deutsches Institut für Normung
Format:
Digital | 32 Pages
Language:
German | English
Dieses Dokument legt vier Verfahren für die Bestimmung der Härte von Elastomeren und thermoplastischen Elastomeren an ebenen Oberflächen fest (Verfahren zur Bestimmung der Normalhärte) und vier Verfahren für die Bestimmung der scheinbaren Härte an gekrümmten Oberflächen (Verfahren zur Bestimmung der scheinbaren Härte). Die Härte wird in Internationalen Gummihärtegraden (als Kugeldruckhärte) (IRHD, en: International Rubber Hardness Degrees) angegeben. Diese Verfahren umfassen den Härtebereich von 10 IRHD bis 100 IRHD. Diese Verfahren unterscheiden sich in der Hauptsache im Durchmesser der eindringenden Kugel und in der Stärke der eindrückenden Kraft, wobei diese zum jeweiligen Anwendungsfall passend ausgewählt werden. Der Anwendungsbereich ist für jedes Verfahren im Bild 1 wiedergegeben. Dieses Dokument legt kein Verfahren für die Bestimmung der Härte mit einem Taschenprüfgerät fest; dieses ist in ISO 485 beschrieben. Dieses Dokument legt die folgenden vier Verfahren zur Bestimmung von Normalhärte fest. Verfahren N (Normalprüfung) ist geeignet für Elastomere mit einer Härte im Bereich 35 IRHD bis 85 IRHD, kann aber auch für Härten im Bereich 30 IRHD bis 95 IRHD angewendet werden. Verfahren H (Hohehärteprüfung) ist geeignet für Elastomere mit einer Härte im Bereich 85 IRHD bis 100 IRHD. Verfahren L (Niedrighärteprüfung) ist geeignet für Elastomere mit einer Härte im Bereich 10 IRHD bis 35 IRHD. Verfahren M (Mikrohärteprüfung) ist im Wesentlichen eine Fassung des Verfahrens N für die Normalprüfung im verkleinerten Maßstab, die das Prüfen dünnerer und kleinerer Probekörper gestattet. Es ist geeignet für Elastomere mit einer Härte im Bereich 35 IRHD bis 85 IRHD, kann aber auch für Härten im Bereich von 30 IRHD bis 95 IRHD angewendet werden. ANMERKUNG 1 Der mit dem Verfahren N in den Bereichen 85 IRHD bis 95 IRHD und 30 IRHD bis 35 IRHD erhaltene Härtewert stimmt mö ....(abgekürzt)
DIN ISO 48-2
2021 02
Rubber, vulcanized or thermoplastic - Determination of hardness - Part 2: Hardness between 10 IRHD a...
Norm
DIN ISO 48
2016 09
Rubber, vulcanized or thermoplastic - Determination of hardness (hardness between 10 IRHD and 100 IR...
Norm
DIN ISO 48
2009 10
Rubber, vulcanized or thermoplastic - Determination of hardness (hardness between 10 IRHD and 100 IR...
Norm
DIN ISO 48
2003 07
Rubber, vulcanized or thermoplastic - Determination of hardness (hardness between 10 IRHD and 100 IR...
Norm
DIN 53519-1
1972 05
Testing of elastomers - Determination of indentation hardness of soft rubber (IRHD); hardness testin...
Norm
DIN 53519-2
1972 05
Testing of Elastomers - Determination of Indentation Hardness of Soft Rubber (IRHD), Hardness Testin...
Norm
Historie aufklappen