Please select and order
€60.87
excl. VAT
CONFIGURE NOW
Technische Regel

ÖVE EN 61300-2-22

Issue date: 1997 10 09

Fibre optic interconnecting devices and passive components - Basic test and measurement procedures - Part 2-22: Tests - Change of temperature

In diesem Teil von IEC 1300 wird die Prüfung der Eignung eines faseroptischen Bauteils den Auswirkungen von Temperaturwechseln oder einer Folge von Temperaturwechseln zu ...
Read more
Withdrawn : 2010 04 01
Publisher:
Österreichischer Verband für Elektrotechnik
Format:
Paper | 6 Pages
Language:
German
In diesem Teil von IEC 1300 wird die Prüfung der Eignung eines faseroptischen Bauteils den Auswirkungen von Temperaturwechseln oder einer Folge von Temperaturwechseln zu widerstehen beschrieben. Es werden zwei Verfahren beschrieben. Bei der Prüfung Na wird der Prüfling den Extremwerten der Temperatur mit sehr kurzer Übergangszeit ausgesetzt, praktisch wird der Prüfling einer Reihe von thermischen Schocks ausgesetzt. Bei der Prüfung Nb wird der Prüfling einer mehr allmählichen Temperaturänderung ausgesetzt die den Prüfling zwar beansprucht aber keinen Temperaturschocks aussetzt.
ÖVE/ÖNORM EN 61300-2-22
2008 03 01
Fibre optic interconnecting devices and passive components - Basic test and measurement procedures -...
Norm
ÖVE EN 61300-2-22
1997 10 09
Fibre optic interconnecting devices and passive components - Basic test and measurement procedures -...
Technische Regel
Norm
ÖVE/ÖNORM EN 61300-2-22
Issue date : 2008 03 01
Fibre optic interconnecting devices and passive components - Basic test and measurement procedures - Part 2-22: Tests - Change of temperature (IEC 61300-2-22:2007)