Jetzt auswählen und bestellen
72,72 €
exkl. USt.
Konfigurieren
Norm

ÖNORM EN 14517

Ausgabedatum: 2005 01 01

Flüssige Mineralölerzeugnisse - Bestimmung der Kohlenwasserstoffgruppen und sauerstoffhaltigen Verbindungen in Ottokraftstoffen - Multidimensionales gaschromatographisches Verfahren

Dieses Dokument legt ein Verfahren zur gaschromatographischen Bestimmung der Gehalte an gesättigten, olefinischen und aromatischen Kohlenwasserstoffen in handelsüblichen ...
Weiterlesen
ZURÜCKGEZOGEN : 2009 02 01
Herausgeber:
Austrian Standards International
Format:
Digital | 20 Seiten
Sprache:
Deutsch | Englisch
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur gaschromatographischen Bestimmung der Gehalte an gesättigten, olefinischen und aromatischen Kohlenwasserstoffen in handelsüblichen Ottokraftstoffen nach ÖNORM EN 228 fest. Zusätzlich können die Gehalte an Benzol, sauerstoffhaltigen Verbindungen und der Gesamtsauerstoffgehalt bestimmt werden. Dieses Verfahren ist anwendbar für Ottokraftstoffe mit einem Gesamtaromatengehalt bis 50 % (V/V), einem Gesamtolefingehalt von 1,5 % (V/V) bis 30 % (V/V), einem Gehalt an sauerstoffhaltigen Verbindungen bis 15 % (V/V), einem Gesamtsauerstoffgehalt von etwa 1,5 % (m/m) bis etwa 3 % (m/m) und einem Benzolgehalt unter 2 % (V/V).
ÖNORM EN ISO 22854
2021 11 15
Flüssige Mineralölerzeugnisse - Bestimmung von Kohlenwasserstoffgruppen und sauerstoffhaltigen Verbi...
Norm
ÖNORM EN ISO 22854
2016 07 01
Flüssige Mineralölerzeugnisse - Bestimmung der Kohlenwasserstoffgruppen und der sauerstoffhaltigen V...
Norm
ÖNORM EN ISO 22854
2014 06 01
Flüssige Mineralölerzeugnisse - Bestimmung der Kohlenwasserstoffgruppen und der sauerstoffhaltigen V...
Norm
ÖNORM EN ISO 22854
2009 02 01
Flüssige Mineralölerzeugnisse - Bestimmung der Kohlenwasserstoffgruppen und der sauerstoffhaltigen V...
Norm
ÖNORM EN 14517
2005 01 01
Flüssige Mineralölerzeugnisse - Bestimmung der Kohlenwasserstoffgruppen und sauerstoffhaltigen Verb...
Norm
Historie aufklappen
Norm
ÖNORM EN 13132
Ausgabedatum : 2002 05 01
Flüssige Mineralölerzeugnisse - Unverbleite Ottokraftstoffe - Bestimmung sauerstoffhaltiger organischer Verbindungen und des Gesamtgehaltes an organisch gebundenem Sauerstoff mittels Gaschromatographie mit Säulenschaltung
Norm
ÖNORM EN 1601
Ausgabedatum : 1997 08 01
Flüssige Mineralölerzeugnisse - Unverbleite Ottokraftstoffe - Bestimmung sauerstoffhaltiger organischer Verbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff mittels Gaschromatographie (O-FID)
Norm
ÖNORM EN 228
Ausgabedatum : 2009 01 01
Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Unverbleite Ottokraftstoffe - Anforderungen und Prüfverfahren
Norm
ÖNORM EN ISO 3170
Ausgabedatum : 2004 07 01
Flüssige Mineralölerzeugnisse - Manuelle Probenahme (ISO 3170:2004)
Norm
ÖNORM EN ISO 3171
Ausgabedatum : 2000 08 01
Flüssige Mineralölerzeugnisse - Automatische Probenahme aus Rohrleitungen (ISO 3171:1988)
Norm
ÖNORM EN ISO 22854
Ausgabedatum : 2009 02 01
Flüssige Mineralölerzeugnisse - Bestimmung der Kohlenwasserstoffgruppen und der sauerstoffhaltigen Verbindungen in Kraftstoffen für Kraftfahrzeugmotoren - Multidimensionales gaschromatographisches Verfahren (ISO 22854:2008)