Please select and order
€110.61
excl. VAT
CONFIGURE NOW
Norm

DIN EN ISO 10534-2

Issue date: 2024 01

Acoustics - Determination of acoustic properties in impedance tubes - Part 2: Two-microphone technique for normal sound absorption coefficient and normal surface impedance (ISO 10534-2:2023); German version EN ISO 10534-2:2023

Dieses Prüfverfahren behandelt die Bestimmung des Schallabsorptionsgrades von schallabsorbierenden Werkstoffen bei senkrechtem Schalleinfall unter Anwendung eines Impedan...
Read more
Valid
Publisher:
Deutsches Institut für Normung
Format:
Digital | 41 Pages
Language:
German | English
Dieses Prüfverfahren behandelt die Bestimmung des Schallabsorptionsgrades von schallabsorbierenden Werkstoffen bei senkrechtem Schalleinfall unter Anwendung eines Impedanzrohres, zweier Mikrofonorte sowie eines Frequenzanalysesystems. Es kann auch zur Bestimmung der akustischen Oberflächenimpedanz oder Oberflächenadmittanz von schallabsorbierenden Werkstoffen angewendet werden. In Erweiterung kann es auch angewendet werden, um intrinsische Eigenschaften von homogenen akustischen Werkstoffen, wie z. B. deren charakteristische Impedanz, die charakteristische Wellenzahl, die dynamische Massendichte und den dynamischen Kompressionsmodul, zu beurteilen. Das Prüfverfahren ist dem in ISO 10534-1 festgelegten insofern ähnlich, als ein Impedanzrohr verwendet wird, an dessen einem Ende eine Schallquelle angeschlossen ist und an dessen anderem Ende der Prüfkörper befestigt wird. Das Messverfahren ist jedoch ein anderes. Bei diesem Prüfverfahren werden mit Hilfe einer Schallquelle ebene Wellen im Rohr erzeugt und die Zerlegung des Interferenzfeldes durch Messung des akustischen Druckes an zwei festen Orten erreicht, wobei an der Wand befestigte Mikrofone oder ein im Rohr verfahrbares Mikrofon verwendet werden bzw. wird; anschließend werden die komplexe akustische Übertragungsfunktion und die vorstehend genannten Größen berechnet. Dieses Prüfverfahren dient er Bereitstellung eines alternativenund im Vergleich zu dem in ISO 10534 1-1 behandelten im Allgemeinen viel schnelleren Messverfahrens. Die sich bei Impedanzrohrmessungen mit senkrechtem Schalleinfall ergebenden Absorptionsgrade sind nicht mit den in Hallräumen bei zufälligem Schalleinfall nach ISO 354 gemessenen Absorptionsgraden vergleichbar. Mit Hilfe des Hallraumverfahrens wird (unter Idealbedingungen) der Schallabsorptionsgrad bei diffusem Schalleinfall bestimmt. Für das Hallraumverfahren werden jedoch verhältnismäßig große Probekörper benötigt. Das Impedanzrohrverfahren ....(abgekürzt)
DIN EN ISO 10534-2
2024 01
Acoustics - Determination of acoustic properties in impedance tubes - Part 2: Two-microphone techniq...
Norm
DIN EN ISO 10534-2 Berichtigung 1
2007 11
Acoustics - Determination of sound absorption coefficient and impedance in impedance tubes - Part 2:...
Norm
DIN EN ISO 10534-2
2001 10
Acoustics - Determination of sound absorption coefficient and impedance in impedance tubes - Part 2:...
Norm