Jetzt auswählen und bestellen
63,25 €
exkl. USt.
Konfigurieren
Technische Regel Entwurf

VDI 3957 Blatt 16

Ausgabedatum: 2007 06

Biologische Messverfahren zur Ermittlung und Beurteilung der Wirkung von Luftverunreinigungen auf Pflanzen (Bioindikation) - Nachweis genotoxischer Verbindungen mit dem Tradescantia-Kleinkern-Test

Mit dem Tradescantia-Kleinkern-Test (Tradescantia- MCN-Test) können immissionsbedingte genotoxische Wirkungen in Form erhöhter Kleinkernraten in den Pollenzellen der Drei...
Weiterlesen
ZURÜCKGEZOGEN : 2008 06 01
Format:
Digital | 16 Seiten
Sprache:
Deutsch
Aktuell Gültig:
Mit dem Tradescantia-Kleinkern-Test (Tradescantia- MCN-Test) können immissionsbedingte genotoxische Wirkungen in Form erhöhter Kleinkernraten in den Pollenzellen der Dreimasterblume (Tradescantia sp.) erfasst und somit eine Aussage über das genotoxische Gefährdungspotenzial luftgetragener Schadstoffe auf die belebte Umwelt getroffen werden. Tradescantia wird hierbei als Reaktionsindikator eingesetzt, der nach einer definierten Expositionszeit einen direkten Wirkungsnachweis ermöglicht.
VDI 3957 Blatt 16
2015 10
Biologische Messverfahren zur Ermittlung und Beurteilung der Wirkung von Luftverunreinigungen auf Pf...
Technische Regel
VDI 3957 Blatt 16
2008 06
Biologische Messverfahren zur Ermittlung und Beurteilung der Wirkung von Luftverunreinigungen auf Pf...
Technische Regel
VDI 3957 Blatt 16
2007 06
Biologische Messverfahren zur Ermittlung und Beurteilung der Wirkung von Luftverunreinigungen auf Pf...
Technische Regel Entwurf
Technische Regel
VDI 3957 Blatt 16
Ausgabedatum : 2008 06
Biologische Messverfahren zur Ermittlung und Beurteilung der Wirkung von Luftverunreinigungen auf Pflanzen (Bioindikation) - Nachweis genotoxischer Effekte mit dem Tradescantia-Kleinkern-Test