Jetzt auswählen und bestellen
27,78 €
exkl. USt.
Konfigurieren
Norm

ÖNORM EN 772-18

Ausgabedatum: 2000 06 01

Prüfverfahren für Mauersteine - Teil 18: Bestimmung des Frostwiderstandes von Kalksandsteinen

Diese Norm gehört zu einer Reihe von Normen über Baustoffe und Bauteile für den Mauerwerksbau und beschreibt das jeweilige Verfahren bei der Prüfung. In dieser Norm wird ...
Weiterlesen
ZURÜCKGEZOGEN : 2011 06 15
Herausgeber:
Austrian Standards International
Format:
Digital | 5 Seiten
Sprache:
Deutsch | Englisch
Diese Norm gehört zu einer Reihe von Normen über Baustoffe und Bauteile für den Mauerwerksbau und beschreibt das jeweilige Verfahren bei der Prüfung. In dieser Norm wird die Prüfeinrichtung und Probevorbereitung für die Bestimmung des Frostwiderstandes von Kalksandsteinen festgelegt. Die Norm beschreibt die visuelle Beurteilung der Probekörper vor und nach der Beanspruchung. Ist der visuelle Vergleich nicht aussagekräftig genug, erfolgt die Beurteilung des Frostwiderstandes aufgrund der Unterschiede in der Druckfestigkeit der Steine vor und nach der Beanspruchung.
ÖNORM EN 772-18
2011 06 15
Prüfverfahren für Mauersteine - Teil 18: Bestimmung des Frostwiderstandes von Kalksandsteinen
Norm
ÖNORM EN 772-18
2000 06 01
Prüfverfahren für Mauersteine - Teil 18: Bestimmung des Frostwiderstandes von Kalksandsteinen
Norm
Norm
ÖNORM EN 772-1
Ausgabedatum : 2011 06 15
Prüfverfahren für Mauersteine - Teil 1: Bestimmung der Druckfestigkeit
Norm
ÖNORM EN 771-2
Ausgabedatum : 2011 06 15
Festlegungen für Mauersteine - Teil 2: Kalksandsteine
Norm
ÖNORM EN 772-18
Ausgabedatum : 2011 06 15
Prüfverfahren für Mauersteine - Teil 18: Bestimmung des Frostwiderstandes von Kalksandsteinen