Jetzt auswählen und bestellen
84,27 €
exkl. USt.
Konfigurieren
Norm

ÖNORM EN 15338

Ausgabedatum: 2007 04 01

Möbelbeschläge - Festigkeit und Dauerhaltbarkeit von Auszügen und deren Komponenten

Diese Europäische Norm legt Prüfverfahren und Anforderungen für die Festigkeit und Dauerhaltbarkeit aller Arten von Auszügen und deren Komponenten für alle Anwendungsbere...
Weiterlesen
ZURÜCKGEZOGEN : 2010 06 01
Herausgeber:
Austrian Standards International
Format:
Digital | 23 Seiten
Sprache:
Deutsch | Englisch
Aktuell Gültig:
Standards mitgestalten:
Diese Europäische Norm legt Prüfverfahren und Anforderungen für die Festigkeit und Dauerhaltbarkeit aller Arten von Auszügen und deren Komponenten für alle Anwendungsbereiche fest, mit Ausnahme von Tischauszügen. Bei den Prüfungen werden Lasten, Kräfte und Geschwindigkeiten aufgebracht, die einer normalen funktionsbedingten Benutzung sowie auch einem zu erwartenden Missbrauch entsprechen. Mit Ausnahme der Korrosionsprüfung nach Abschnitt 6.4 sind die Prüfungen auf die Bewertung von Eigenschaften ausgerichtet, ohne Berücksichtigung von Werkstoffen, Gestaltung/Konstruktion oder Herstellverfahren. Die Prüfungen der Festigkeit und Dauerhaltbarkeit beziehen sich nur auf die Auszüge und die Teile für die Befestigung, z. B. Schrauben.
ÖNORM EN 15338
2010 06 01
Möbelbeschläge - Festigkeit und Dauerhaltbarkeit von Auszügen und deren Komponenten
Norm
ÖNORM EN 15338
2007 04 01
Möbelbeschläge - Festigkeit und Dauerhaltbarkeit von Auszügen und deren Komponenten
Norm
Norm
ÖNORM EN 320
Ausgabedatum : 2005 12 01
Faserplatten - Bestimmung des achsenparallelen Schraubenausziehwiderstandes
Norm
ÖNORM EN 323
Ausgabedatum : 2005 12 01
Holzwerkstoffe - Bestimmung der Rohdichte
Norm
ÖNORM EN ISO 6270-2
Ausgabedatum : 2005 10 01
Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Beständigkeit gegen Feuchtigkeit - Teil 2: Verfahren zur Beanspruchung von Proben in Kondenswasserklimaten (ISO 6270-2:2005)
Norm
ÖNORM EN 15338
Ausgabedatum : 2010 06 01
Möbelbeschläge - Festigkeit und Dauerhaltbarkeit von Auszügen und deren Komponenten