Jetzt auswählen und bestellen
160,20 €
exkl. USt.
Konfigurieren
Vornorm

ÖNORM CEN/TS 15400

Ausgabedatum: 2006 12 01

Feste Sekundärbrennstoffe - Verfahren zur Bestimmung des Brennwertes

Diese Vornorm legt für feste Sekundärbrennstoffe ein Verfahren zur Bestimmung des Brennwertes bei konstantem Volumen und einer Referenztemperatur von 25 °C fest, wozu ein...
Weiterlesen
ZURÜCKGEZOGEN : 2011 05 15
Herausgeber:
Austrian Standards International
Format:
Digital | 62 Seiten
Sprache:
Deutsch | Englisch
Standards mitgestalten:
Diese Vornorm legt für feste Sekundärbrennstoffe ein Verfahren zur Bestimmung des Brennwertes bei konstantem Volumen und einer Referenztemperatur von 25 °C fest, wozu ein Bombenkalorimeter verwendet wird, das durch die Verbrennung zertifizierter Benzoesäure kalibriert ist.
ÖNORM EN ISO 21654
2021 12 01
Feste Sekundärbrennstoffe - Bestimmung des Brennwertes (ISO 21654:2021)
Norm
ÖNORM EN 15400
2011 05 15
Feste Sekundärbrennstoffe - Bestimmung des Brennwertes
Norm
ÖNORM CEN/TS 15400
2006 12 01
Feste Sekundärbrennstoffe - Verfahren zur Bestimmung des Brennwertes
Vornorm
ÖNORM CEN/TS 15400
2006 01 01
Feste Sekundärbrennstoffe - Verfahren zur Bestimmung des Brennwertes
Vornorm Entwurf
Historie aufklappen
Norm
ÖNORM EN ISO 10304-1
Ausgabedatum : 2009 08 01
Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von gelösten Anionen mittels Flüssigkeits-Ionenchromatographie - Teil 1: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Fluorid, Nitrat, Nitrit, Phosphat und Sulfat (ISO 10304-1:2007)
Norm
ÖNORM EN 15400
Ausgabedatum : 2011 05 15
Feste Sekundärbrennstoffe - Bestimmung des Brennwertes