Jetzt auswählen und bestellen
50,25 €
exkl. USt.
Konfigurieren
Norm

ÖNORM C 9211

Ausgabedatum: 1979 03 01

Bituminöse Grundstoffe; Dichte und relative Dichte; Prüfung

Diese ÖNORM beschreibt eine Prüfmethode zur Bestimmung der Dichte und der relativen Dichte von Bitumen, Teerpech und hochviskosem Teer. Es können auch Rohöl, Rohteer sowi...
Weiterlesen
ZURÜCKGEZOGEN : 2016 09 15
Herausgeber:
Austrian Standards International
Format:
Digital | 6 Seiten
Sprache:
Deutsch
Standards mitgestalten:
Diese ÖNORM beschreibt eine Prüfmethode zur Bestimmung der Dichte und der relativen Dichte von Bitumen, Teerpech und hochviskosem Teer. Es können auch Rohöl, Rohteer sowie feste und flüssige Mieralöl- oder Teerprodukte geprüft werden. Das Verfahren ist nicht geeignet, Flüssigkeiten mit hohem Dampfdruck (z.B. Fahrbenzin) zu prüfen. Es werden sowohl die Volumenbestimmung mit dem Pyknometer als auch die eigentliche Durchführung der Prüfung beschrieben und die zulässigen Prüffehler bei Wiederholungs- und Vergleichsprüfungen angegeben. Weiters ist in einer Tabelle die Dichte von luftfreiem Wasser für einen Temperaturbereich von 0 bis 40 °C, in Abstufungen von 0,1 °C und mit einer Genauigkeit von 0,0001 g/cm³, angegeben.
ÖNORM C 9211
1979 03 01
Bituminöse Grundstoffe; Dichte und relative Dichte; Prüfung
Norm
ÖNORM C 9250-4
1969 03 01
Erdölbitumen, Asphalte, Teer; Prüfung; Dichte
Norm
ÖNORM B 3640
1953 07 01
Asphalt und Teer; Prüfung
Norm