Jetzt auswählen und bestellen
27,78 €
exkl. USt.
Konfigurieren
Norm

ÖNORM B 3123-3

Ausgabedatum: 1990 09 01

Prüfung von Naturstein; Verwitterungsbeständigkeit; Frost- Tau-Wechselbeanspruchung von Gesteinskörnungen

Diese ÖNORM ist für die Prüfung der Frostbeständigkeit von Gesteinskörnungen anzuwenden. Die Prüfung der Frostbeständigkeit erfolgt durch Frost-Tau-Wechselbeanspruchungen...
Weiterlesen
ZURÜCKGEZOGEN : 2004 07 01
Diese ÖNORM ist für die Prüfung der Frostbeständigkeit von Gesteinskörnungen anzuwenden. Die Prüfung der Frostbeständigkeit erfolgt durch Frost-Tau-Wechselbeanspruchungen (Schockfröste) an wassergesättigtem Material. Für die Prüfung geeignet sind alle in der ÖNORM B 3128 angeführten Korngruppen und Korngemische. Weiters werden in dieser ÖNORMdie Geräte und Hilfsmittel festgelegt und die Prüfkörnungen, die Durchführung der Prüfung (Absplitterungen, Los-Angeles-Werte) sowie die Auswertung beschrieben.
ÖNORM EN 12371
2010 05 01
Prüfverfahren für Naturstein - Bestimmung des Frostwiderstandes
Norm
ÖNORM EN 12371
2002 01 01
Prüfverfahren für Naturstein - Bestimmung des Frostwiderstandes
Norm
ÖNORM B 3123-3
1990 09 01
Prüfung von Naturstein; Verwitterungsbeständigkeit; Frost- Tau-Wechselbeanspruchung von Gesteinskörn...
Norm
ÖNORM B 3123
1952 08 18
Prüfung von Naturstein; Frostbeständigkeit
Norm
Historie aufklappen
Norm
ÖNORM B 3120-3
Ausgabedatum : 2004 06 01
Natürliche Gesteine - Probenahme - Körnungen
Norm
ÖNORM B 3120-3
Ausgabedatum : 2004 06 01
Natürliche Gesteine - Probenahme - Körnungen
Norm
ÖNORM B 3122
Ausgabedatum : 1988 09 01
Prüfung von Naturstein; Wassergehalt und Wasseraufnahme
Norm
ÖNORM B 3128
Ausgabedatum : 1986 03 01
Prüfung von Naturstein und von anorganischen Baustoffen; Prüfung von Körnungen in der Los-Angeles-Trommel
Norm
ÖNORM EN 12371
Ausgabedatum : 2002 01 01
Prüfverfahren für Naturstein - Bestimmung des Frostwiderstandes