Jetzt auswählen und bestellen
120,67 €
exkl. USt.
Konfigurieren
Norm

ÖNORM B 2508

Ausgabedatum: 2010 01 15

Kläranlagen - Kleine Kläranlagen für 51 bis 500 Einwohnerwerte - Ergänzende Bestimmungen zur ÖNORM EN 12255 (alle Teile) für die Planung, Ausführung, Prüfung und Betrieb

Diese ÖNORM ist für Bemessung, Bau, Betrieb, Wartung und Überprüfung der Reinigungswirkung von Kläranlagen mit einer Ausbaugröße für 51 bis 500 Einwohnerwerte (EW) ("Klei...
Weiterlesen
Gültig
Herausgeber:
Austrian Standards International
Format:
Digital | 23 Seiten
Sprache:
Deutsch
Standards mitgestalten:
Diese ÖNORM ist für Bemessung, Bau, Betrieb, Wartung und Überprüfung der Reinigungswirkung von Kläranlagen mit einer Ausbaugröße für 51 bis 500 Einwohnerwerte (EW) ("Kleine Kläranlagen"), nachstehend kurz "Anlagen" genannt, anzuwenden, denen häusliches und/oder gleichartiges Abwasser zugeleitet wird. Bei Anlagen in höherer Lage ist die Anwendbarkeit der vorliegenden ÖNORM gesondert zu überprüfen. Hier ist gegebenenfalls das Regelblatt 1 des ÖWAV "Abwasserentsorgung im Gebirge" heranzuziehen.Bepflanzte Bodenfilter sind nicht Gegenstand dieser ÖNORM und werden in ÖNORM B 2505 behandelt. Vor Ort hergestellte Kleinkläranlagen (bis 50 EW) sind nicht Gegenstand dieser ÖNORM, solche Anlagen wer-den in ÖNORM B 2502-1 behandelt. Vorgefertigte und/oder vor Ort montierte Kleinkläranlagen für bis zu 50 EW sind ebenfalls nicht Gegenstand dieser ÖNORM, solche Anlagen werden in ÖNORM EN 12566-3 behandelt. Für nicht in dieser ÖNORM behandelte Anlagen und Ausführungen sowie für Erweiterungen und Anlagenkombinationen ist eine Einzelbeurteilung erforderlich. Auch Verfahren, bei welchem das Abwasser denitrifiziert werden soll, werden in dieser ÖNORM nicht behandelt und sind im Einzelfall, insbesondere bei Versickerung, zu beurteilen.
ÖNORM B 2508
2010 01 15
Kläranlagen - Kleine Kläranlagen für 51 bis 500 Einwohnerwerte - Ergänzende Bestimmungen zur ÖNORM E...
Norm
ÖNORM B 2502-2
2003 06 01
Kläranlagen - Kleine Kläranlagen für 51 bis 500 Einwohnerwerte - Anwendung, Bemessung, Bau und Betri...
Norm
ÖNORM B 2502-2
1995 12 01
Kleine Kläranlagen - Anlagen von 51 bis 500 Einwohnerwerten - Anwendung, Bemessung, Bau und Betrieb
Norm
Norm
ÖNORM B 2503
Ausgabedatum : 2009 03 15
Kanalanlagen - Ergänzende Bestimmungen für die Planung, Ausführung und Prüfung
Norm
ÖNORM B 2504
Ausgabedatum : 2005 01 01
Schächte und Schachtbauwerke für Schwerkraft-Entwässerungsanlagen
Norm
ÖNORM B 2507
Ausgabedatum : 2006 07 01
Probenahme- und Messschächte - Ausführung und Baugrundsätze
Norm
ÖNORM B 5110-1
Ausgabedatum : 2004 03 01
Aufsätze und Abdeckungen für Verkehrsflächen - Ergänzende Bestimmungen zu ÖNORM EN 124 - Teil 1: Austauschbare Aufsätze und Abdeckungen
Norm
ÖNORM B 5110-2
Ausgabedatum : 2004 03 01
Aufsätze und Abdeckungen für Verkehrsflächen - Ergänzende Bestimmungen zu ÖNORM EN 124 - Teil 2: Nicht austauschbare Aufsätze und Abdeckungen
Norm
ÖNORM EN 124
Ausgabedatum : 1995 01 01
Aufsätze und Abdeckungen für Verkehrsflächen - Baugrundsätze, Prüfungen, Kennzeichnung, Güteüberwachung
Normentwurf
ÖNORM EN 124
Ausgabedatum : 2007 09 01
Aufsätze und Abdeckungen für Verkehrsflächen
Norm
ÖNORM EN 1825-1
Ausgabedatum : 2005 01 01
Abscheideranlagen für Fette - Teil 1: Bau-, Funktions- und Prüfgrundsätze, Kennzeichnung und Güteüberwachung
Norm
ÖNORM EN 1825-2
Ausgabedatum : 2002 09 01
Abscheideranlagen für Fette - Teil 2: Wahl der Nenngröße, Einbau, Betrieb und Wartung
Norm
ÖNORM EN 1899-1
Ausgabedatum : 1998 08 01
Wasserbeschaffenheit - Bestimmung des Biochemischen Sauerstoffbedarfs nach n Tagen (BSBn) - Teil 1: Verdünnungs- und Impfverfahren nach Zugabe von Allylthioharnstoff (ISO 5815:1989, modifiziert)
Norm
ÖNORM EN 1899-2
Ausgabedatum : 1998 08 01
Wasserbeschaffenheit - Bestimmung des Biochemischen Sauerstoffbedarfs nach n Tagen (BSBn) - Teil 2: Verfahren für unverdünnte Proben (ISO 5815:1989, modifiziert)
Norm
ÖNORM EN 12255-1
Ausgabedatum : 2002 08 01
Kläranlagen - Teil 1: Allgemeine Baugrundsätze
Norm
ÖNORM EN 12255-3
Ausgabedatum : 2001 09 01
Kläranlagen - Teil 3: Abwasservorreinigung (Corrigendum AC:2000 eingearbeitet)
Norm
ÖNORM EN 12255-4
Ausgabedatum : 2002 08 01
Kläranlagen - Teil 4: Vorklärung
Norm
ÖNORM EN 12255-5
Ausgabedatum : 2000 03 01
Kläranlagen - Teil 5: Abwasserbehandlung in Teichen
Norm
ÖNORM EN 12255-6
Ausgabedatum : 2002 08 01
Kläranlagen - Teil 6: Belebungsverfahren
Norm
ÖNORM EN 12255-7
Ausgabedatum : 2002 08 01
Kläranlagen - Teil 7: Biofilmreaktoren
Norm
ÖNORM EN 12255-8
Ausgabedatum : 2001 12 01
Kläranlagen - Teil 8: Schlammbehandlung und -lagerung
Norm
ÖNORM EN 12255-9
Ausgabedatum : 2002 08 01
Kläranlagen - Teil 9: Geruchsminderung und Belüftung
Norm
ÖNORM EN 12255-10
Ausgabedatum : 2001 09 01
Kläranlagen - Teil 10: Sicherheitstechnische Baugrundsätze
Norm
ÖNORM EN 12255-11
Ausgabedatum : 2001 12 01
Kläranlagen - Teil 11: Erforderliche allgemeine Angaben
Norm
ÖNORM EN 12255-12
Ausgabedatum : 2003 12 01
Kläranlagen - Teil 12: Steuerung und Automatisierung
Norm
ÖNORM EN 12255-13
Ausgabedatum : 2003 06 01
Kläranlagen - Teil 13: Chemische Behandlung - Abwasserbehandlung durch Fällung/Flockung
Norm
ÖNORM EN 12255-14
Ausgabedatum : 2004 04 01
Kläranlagen - Teil 14: Desinfektion
Norm
ÖNORM EN 12255-15
Ausgabedatum : 2004 05 01
Kläranlagen - Teil 15: Messung der Sauerstoffzufuhr in Reinwasser in Belüftungsbecken von Belebungsanlagen
Norm
ÖNORM EN 12255-16
Ausgabedatum : 2006 01 01
Kläranlagen - Teil 16: Abwasserfiltration
Technische Regel
ÖWAV RB 6 Teil 1
Ausgabedatum : 1998
Fremdüberwachung von biologischen Abwasserreinigungsanlagen - Teil 1: Fremdüberwachung gemäß 1. AEV für kommunales Abwasser
Technische Regel
ÖWAV RB 6 Teil 2
Ausgabedatum : 2000
Fremdüberwachung von biologischen Abwasserreinigungsanlagen - Teil 2: Gesamtprüfung
Norm
ÖNORM B 2503
Ausgabedatum : 2017 11 01
Kanalanlagen - Planung, Ausführung, Prüfung, Betrieb - Ergänzende Bestimmungen zu ÖNORM EN 476, ÖNORM EN 752 und ÖNORM EN 1610
Norm
ÖNORM B 2504
Ausgabedatum : 2017 11 01
Schächte für Entwässerungsanlagen - Ausführung und Baugrundsätze von Einsteig-, Kontroll- und Probenahmeschächten
Norm
ÖNORM B 2507
Ausgabedatum : 2006 07 01
Probenahme- und Messschächte - Ausführung und Baugrundsätze
Norm
ÖNORM B 4710-1
Ausgabedatum : 2018 01 01
Beton - Festlegung, Eigenschaften, Herstellung, Verwendung und Konformität - Teil 1: Regeln zur Umsetzung der ÖNORM EN 206 für Normal- und Schwerbeton
Norm
ÖNORM B 5110-1
Ausgabedatum : 2019 07 01
Aufsätze und Abdeckungen für Verkehrsflächen - Teil 1: Austauschbare Aufsätze und Abdeckungen aus Gusseisen - Ergänzende nationale Bestimmungen zu ÖNORM EN 124-1 und ÖNORM EN 124-2
Norm
ÖNORM B 5110-2
Ausgabedatum : 2019 07 01
Aufsätze und Abdeckungen für Verkehrsflächen - Teil 2: Nichtaustauschbare Aufsätze und Abdeckungen aus Gusseisen - Ergänzende nationale Bestimmungen zu ÖNORM EN 124-1 und ÖNORM EN 124-2
Norm
ÖNORM EN 124
Ausgabedatum : 1995 01 01
Aufsätze und Abdeckungen für Verkehrsflächen - Baugrundsätze, Prüfungen, Kennzeichnung, Güteüberwachung
Norm
ÖNORM EN 1825-1
Ausgabedatum : 2005 01 01
Abscheideranlagen für Fette - Teil 1: Bau-, Funktions- und Prüfgrundsätze, Kennzeichnung und Güteüberwachung
Norm
ÖNORM EN 1825-2
Ausgabedatum : 2002 09 01
Abscheideranlagen für Fette - Teil 2: Wahl der Nenngröße, Einbau, Betrieb und Wartung
Norm
ÖNORM EN 1899-1
Ausgabedatum : 1998 08 01
Wasserbeschaffenheit - Bestimmung des Biochemischen Sauerstoffbedarfs nach n Tagen (BSBn) - Teil 1: Verdünnungs- und Impfverfahren nach Zugabe von Allylthioharnstoff (ISO 5815:1989, modifiziert)
Norm
ÖNORM EN 1899-2
Ausgabedatum : 1998 08 01
Wasserbeschaffenheit - Bestimmung des Biochemischen Sauerstoffbedarfs nach n Tagen (BSBn) - Teil 2: Verfahren für unverdünnte Proben (ISO 5815:1989, modifiziert)
Norm
ÖNORM EN 12255-1
Ausgabedatum : 2002 08 01
Kläranlagen - Teil 1: Allgemeine Baugrundsätze
Norm
ÖNORM EN 12255-3
Ausgabedatum : 2001 09 01
Kläranlagen - Teil 3: Abwasservorreinigung (Corrigendum AC:2000 eingearbeitet)
Norm
ÖNORM EN 12255-4
Ausgabedatum : 2024 01 15
Wastewater treatment plants - Part 4: Primary treatment
Norm
ÖNORM EN 12255-5
Ausgabedatum : 2000 03 01
Kläranlagen - Teil 5: Abwasserbehandlung in Teichen
Norm
ÖNORM EN 12255-6
Ausgabedatum : 2024 02 01
Wastewater treatment plants - Part 6: Activated sludge process
Norm
ÖNORM EN 12255-7
Ausgabedatum : 2002 08 01
Kläranlagen - Teil 7: Biofilmreaktoren
Norm
ÖNORM EN 12255-8
Ausgabedatum : 2001 12 01
Kläranlagen - Teil 8: Schlammbehandlung und -lagerung
Norm
ÖNORM EN 12255-9
Ausgabedatum : 2002 08 01
Kläranlagen - Teil 9: Geruchsminderung und Belüftung
Norm
ÖNORM EN 12255-10
Ausgabedatum : 2023 10 01
Wastewater treatment plants - Part 10: Safety principles
Norm
ÖNORM EN 12255-11
Ausgabedatum : 2023 08 01
Wastewater treatment plants - Part 11: General data required
Norm
ÖNORM EN 12255-12
Ausgabedatum : 2003 12 01
Kläranlagen - Teil 12: Steuerung und Automatisierung
Norm
ÖNORM EN 12255-13
Ausgabedatum : 2024 02 01
Wastewater treatment plants - Part 13: Chemical treatment - Treatment of wastewater by precipitation/flocculation
Norm
ÖNORM EN 12255-14
Ausgabedatum : 2024 02 01
Wastewater treatment plants - Part 14: Disinfection
Norm
ÖNORM EN 12255-15
Ausgabedatum : 2004 05 01
Kläranlagen - Teil 15: Messung der Sauerstoffzufuhr in Reinwasser in Belüftungsbecken von Belebungsanlagen
Norm
ÖNORM EN 12255-16
Ausgabedatum : 2022 01 15
Wastewater treatment plants - Part 16: Physical (mechanical) filtration
Technische Regel
ÖWAV AB 14
Ausgabedatum : 2010
Eigen- und Betriebsüberwachung von biologischen Abwasserreinigungsanlagen (> 50 EW). 3., vollständig überarbeitete Auflage
Technische Regel
ÖWAV RB 6 Teil 1
Ausgabedatum : 1998
Fremdüberwachung von biologischen Abwasserreinigungsanlagen - Teil 1: Fremdüberwachung gemäß 1. AEV für kommunales Abwasser
Technische Regel
ÖWAV RB 6 Teil 2
Ausgabedatum : 2000
Fremdüberwachung von biologischen Abwasserreinigungsanlagen - Teil 2: Gesamtprüfung