Jetzt auswählen und bestellen
71,96 €
exkl. USt.
Konfigurieren
Norm

DIN ETS 300392-10-16

Ausgabedatum: 1997 09

Funkgeräte und -systeme (RES) - Trans-Europäischer Bündelfunk (TETRA); Sprache und Daten (V+D) - Teil 10: Dienstmerkmale Stufe 1; Teil 10.16: Vorbeugende Rufpriorität; Englische Fassung ETS 300392-10-16:1996

Das Dokument definiert die Spezifikationen der Stufe 1 der Dienstmerkmale der Vorbeugenden Rufprioriät (SS-PPC) des TETRA, wie sie von den europäischen Betreibern bereitg...
Weiterlesen
ZURÜCKGEZOGEN : 2005 04 01
Das Dokument definiert die Spezifikationen der Stufe 1 der Dienstmerkmale der Vorbeugenden Rufprioriät (SS-PPC) des TETRA, wie sie von den europäischen Betreibern bereitgestellt werden. Es legt die Dienstbeschreibung der Dienstmerkmale und die Vorgehensweise, die mit erfolgreichen und erfolglosen Ergebnissen zu erwarten ist, fest. Zusätzlich legt die ETS die Wechselwirkungen mit anderen TETRA-Dienstmerkmalen und zusammenwirkende Gesichtspunkte fest. Das SS-PPC ermöglicht es einem Benutzer einen bevorzugten Zugriff auf SwMI-Resourcen, einschließlich der Vorbeugung der Verbindung, zu haben.
DIN EN 300392-10-16
2007 04
Terrestrischer Bündelfunk (TETRA) - Sprache und Daten (V+D) - Teil 10: Dienstmerkmale Stufe 1 - Teil...
Norm
DIN EN 300392-10-16
2005 04
Terrestrischer Bündelfunk (TETRA) - Sprache und Daten (V+D) - Teil 10: Dienstmerkmale Stufe 1 - Teil...
Norm
DIN ETS 300392-10-16
1997 09
Funkgeräte und -systeme (RES) - Trans-Europäischer Bündelfunk (TETRA); Sprache und Daten (V+D) - Tei...
Norm
Norm
DIN EN 300392-10-16
Ausgabedatum : 2005 04
Terrestrischer Bündelfunk (TETRA) - Sprache und Daten (V+D) - Teil 10: Dienstmerkmale Stufe 1 - Teil 10-16: Vorbelegte Rufpriorität (PPC) (Anerkennung der Englischen Fassung EN 300392-10-16 V1.2.1 (2004-09) als Deutsche Norm)(DIN ETS-Regelwerk)