CoronA-VIRUS – SICHERHEITSMASSNAHMEN BEI AUSTRIAN STANDARDS
Status am 02. Mai 2022
Austrian Standards unterstützt seit Tag 1 die Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus.
Die Corona-Pandemie stellt unsere Gesellschaft und Wirtschaft vor enorme Herausforderungen. Um eine erneute exponentielle Verbreitung des COVID-19-Virus zu vermeiden, sind wir alle angehalten, eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen zu beachten.
Ihre und unsere Gesundheit sind uns wichtig.
Wir empfehlen folgende Sicherheitsmaßnahmen bei uns im Haus:
- Tragen Sie bitte Ihre FFP2-Maske, besonders wenn Sie den Sicherheitsabstand von 2 Metern zu anderen Personen nicht einhalten können.
- Vermeiden Sie die Bildung von Gruppen.
- Niesen und husten Sie in die Armbeuge oder in ein Taschentuch.
- Verzichten Sie auf Händeschütteln bei der Begrüßung/Verabschiedung.
- Desinfizieren Sie Ihre Hände beim Betreten und Verlassen des Hauses. Desinfektionsmittelspender finden Sie im Erdgeschoß und 1. Stock.
- Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig.
- Wenn Sie sich krank fühlen, gehen Sie bitte nach Hause und lassen Sie sich testen.
Einsehen von Normen und Standards vor Ort:
Unsere Customer Area ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:
Mo. bis Do. von 8:00 bis 15:00 Uhr
Fr. von 8:00 bis 13:00 Uhr
Wir sind gerne telefonisch oder per E-Mail für Sie da:
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten hauptsächlich von zu Hause. Wir sind wie gewohnt über die geschäftlichen Kontaktdaten erreichbar.
Mo. bis Do. von 8:00 bis 16:30 Uhr
Fr. von 8:00 bis 14:30 Uhr
Sie erreichen unseren Welcome Desk:
Telefon: +43 1 213 00 0
E-Mail: [email protected]
Wir hoffen darauf, dass diese herausfordernde Zeit bald überstanden ist und wir Sie im „House of Standards“ wieder wie gewohnt begrüßen dürfen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Update:
- Allgemeine Informationen zu FFP2-Masken
- Presseaussendung: Maskenpflicht Neu: Europäischer Standard zu Alltagsmaske veröffentlicht
- CWA 17553:2020 06 "Masken-Standard light" kostenlos verfügbar
- Wichtige Hinweise für Ihren Besuch bei Austrian Standards: Folgende Hygienemaßnahmen sind zu beachten (PDF)

Weiterführende Informationen
Unser Customer Service (produktberatende Anliegen: +43 1 213 00-300, [email protected]) und unsere Support Line (technische Anliegen: +43 1 213 00-888, [email protected]) stehen Ihnen wie gewohnt bei Fragen innerhalb der regulären Geschäftszeiten zur Verfügung.
Unsere Online-Tools zur Bestellung, Anwendung und zum Management von Standards (Webshop, effects, Lesesaal etc.) bleiben wie bisher uneingeschränkt verfügbar.
Bis 30. April 2022 werden Sitzungen von Komitees und Arbeitsgruppen weiterhin online durchgeführt.
Internationale Normungsorganisationen
ISO: Bis 30. April 2022 finden keine physischen Sitzungen von ISO-Komitees oder Arbeitsgruppen statt – diese werden verschoben oder virtuell abgehalten (www.iso.org).
CEN: Es ist geplant, dass das CEN-CENELEC Meeting Centre ab Ende März 2022 wieder öffnet. Weitere Details zu den Öffnungsschritten und den geplanten Sitzungen finden Sie auf der CEN/CENELEC-Website: www.cencenelec.eu.
Präsenz-, Online- und hybride Veranstaltungen
Viele Weiterbildungsformate und Zertifizierungsmaßnahmen werden digital angeboten. Physische Veranstaltungen werden unter Einhaltung der aktuell gültigen Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus abgehalten.
Aktuelle Informationen finden Sie unter:
Verfügbarkeit und Kapazität von benannten Stellen, die Konformitätsbewertungen für COVID-19-bezogene Medizinprodukte und diagnostische In-vitro-Medizinprodukte durchführen
1. Der folgende Link führt zu einem Dokument der europäischen Kommission (nur in Englisch verfügbar), das nützliche „Informationen zum rechtlichen Rahmen und zum Weg zum Markt“ enthält.
In dem am 15. April 2020 verabschiedeten gemeinsamen europäischen Fahrplan zur Aufhebung der COVID-19-Eindämmungsmaßnahmen verpflichtete sich die Europäische Kommission, Informationen über die Verfügbarkeit und Kapazität von Konformitätsbewertungsstellen bereitzustellen und diese an die Marktteilnehmer weiterzugeben. In diesem Zusammenhang führte die Europäische Kommission Anfang dieses Monats eine Umfrage bei benannten Stellen durch, die für die Zertifizierung von COVID-19-bezogenen Medizinprodukten und In-vitro-Diagnostika zuständig sind. Diese benannten Stellen können über den folgenden Link identifiziert werden:
2. Der folgende Link führt zu einem Dokument (nur in Englisch verfügbar), in dem EU-Leitlinien für medizinische Gesichtsmasken zusammengefasst sind und Optionen zur Unterstützung der Produktion und/oder des Inverkehrbringens von medizinischen Gesichtsmasken im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie enthalten:
https://ec.europa.eu/health/sites/health/files/md_sector/docs/md_guidance-reg-req-med-face-masks.pdf
Die aktuelle Situation (COVID-19) stellt den Lehr- und Ausbildungsbetrieb vor Herausforderungen. Der digitale Zugriff auf Fachwissen ist notwendiger denn je.
Austrian Standards und OVE möchten schnell und unbürokratisch beim Home-Learning/-Teaching unterstützen. Deshalb stellen wir Bildungseinrichtungen einen Lesezugang zu Standards über das Online-Service Lesesaal zum attraktiven Aktionspreis ab dem Herbstsemester 2020 zur Verfügung.
Das Online-Service Lesesaal von Austrian Standards ist speziell für Bildungseinrichtungen gemacht und bietet:
- eine Rechercheplattform mit Lesezugriff auf aktuelle und historische Standards
- laufende und automatische Aktualisierungen
- einen Zugang in deutscher und englischer Sprache (nationale Dokumente werden nicht in die englische Sprache übersetzt)
Der Lesesaal richtet sich an:
- Höhere technische Lehranstalten
- Berufsschulen
- Fachhochschulen
- Universitäten
- Privatuniversitäten
Bei Interesse berät unser Customer Service gerne und richtet den Lesesaal-Zugang für die Bildungseinrichtung ein.
Customer Service
E: [email protected]
T: +43 1 213 00-300 / +43 1 213 00-888


Quellen