TIPP

Am Vormittag werden im Seminar Die neue ÖNORM H 6045 - Akustische Grundlagen für Haustechniker:innen zum besseren Verstehen der Norm die Grundlagen wie Begriffllichkeiten, Definitionen, einfache Berechnungen mit Schallpegeln vermittelt. Zusätzlich werden Hörbeispiele in Verbindung mit Messungen gebracht, um den Besuchern auch ein subjektives Gefühl zu vermitteln und die theoretischen Grundlagen verständlicher zu machen.

Für die Buchung des Ganztagesseminars klicken Sie HIER und profitieren Sie von unserem Kombipreis.

Seminar [P] [L-O]

Vertiefendes Wissen zur neuen ÖNORM H 6045 - Lüftungstechnische Anlagen - Akustische Grundlagen

Seminarnummer 2301064

Termin:

19.10.2023, 13:30 - 16:30 Uhr

Ort:

Live-Online über unser Videokonferenztool oder vor Ort

Austrian Standards, Heinestraße 38, 1020 Wien, barrierefreier Zugang

Teilnahmebestätigung:

wird im Rahmen der Veranstaltung ausgestellt

Melden Sie sich bis 4 Wochen vor der Veranstaltung an und erhalten Sie 10 % Ermäßigung auf den Teilnahmebeitrag. Dieser Rabatt ist nicht mit anderen Ermäßigungen kombinierbar.

Bei diesem Training gilt unsere Aktion 1 + 1 = 3. Melden sich mehrere Mitarbeiter:innen Ihres Unternehmens an, so nimmt die dritte Person kostenlos am Training teil.

Start-ups erhalten 25 % Ermäßigung für Trainings; Registrierung und Detailinfos unter www.austrian-standards.at/startup


regulär
Teilnahme Präsenz
430,00 € /Person
regulär
Teilnahme Online
430,00 € /Person
ermäßigt
Teilnahme Präsenz ermäßigt
393,00 € /Person
ermäßigt
Teilnahme Präsenz gratis (nur bei 1+1=3 Aktion)
0,00 € /Person
ermäßigt
Teilnahme Online ermäßigt
387,00 € /Person
ermäßigt
Teilnahme Online gratis (nur bei 1+1=3 Aktion)
0,00 € /Person
Preise exkl. USt.

TIPP

Am Vormittag werden im Seminar Die neue ÖNORM H 6045 - Akustische Grundlagen für Haustechniker:innen zum besseren Verstehen der Norm die Grundlagen wie Begriffllichkeiten, Definitionen, einfache Berechnungen mit Schallpegeln vermittelt. Zusätzlich werden Hörbeispiele in Verbindung mit Messungen gebracht, um den Besuchern auch ein subjektives Gefühl zu vermitteln und die theoretischen Grundlagen verständlicher zu machen.

Für die Buchung des Ganztagesseminars klicken Sie HIER und profitieren Sie von unserem Kombipreis.

Zum Thema

Unser Training richtet sich an Planer und Errichter von haustechnischen Anlagen, sowie technische Büros, die mit der akustischen Planung und Auslegung von haustechnischen Anlagen beschäftigt sind, bzw. auch an Behördenvertreter, die mit der Beurteilung der Anlagen befasst sind.

Hier wird die neue ÖNORM H 6045 vorgestellt und die wesentlichen Änderungen kompakt zusammengefasst.  Mögliche "Fallen" bei der Berechnung werden aufgezeigt, damit Planungsfehler vermieden werden.

Ihr fachlicher Nutzen

  • Die neue ÖNORM H 6045 wesentliche Änderungen kompakt erklärt und zusammengefasst
  • Akustische Auslegung  - richtig berechnet
  • Lösen von lärmtechnischen Problematiken
  • Vermeiden von Planungsfehler
  • Klären von Haftungsfragen

Zielgruppen

  • Haustechniker:innen
  • Planer:innen von RLT-Anlagen
  • Behördenvertreter:innen

Gustav Luckinger
Dipl.- Ing. Gustav Luckinger

Geschäftsführer

Akustik Engineering Luckinger GMBH

Thomas Zeh
Dipl.- Ing. Thomas Zeh

Leiter des Umweltreferats

Magistrat der Stadt St. Pölten

 

9:00 Uhr

Begrüßung und Einführung,

09:15 Uhr

Akustische Grundlagen  Teil 1 - Größe, Begriffe und Definitionen

10:15Uhr

Kaffeepause

10:35 Uhr

Akustische Grundlagen Teil 2 Rechnen mit Pegeln

11:30 Uhr

Praxisbeispiele - Rechenübungen

12:30 Uhr

Mittagspause

13:30 Uhr

Vorstellung der ÖNORM H 6045

14:45 Uhr

Kaffeepause

15:10 Uhr

Rechenbeispiele anhand der neuen ÖNORM H 6045

16:00 Uhr

Fragen & Diskussion

16:30 Uhr 

Ende der Veranstaltung