Ihr persönlicher Vorteil

Teilnehmer erhalten folgende Fachliteratur gemeinsam mit den Unterlagen:

Product Compliance Management
Praxishandbuch für die Ermittlung, Umsetzung und Einhaltung von Produktkonformität
Michael Loerzer
ISBN 978-3-85402-372-2

Lehrgang mehrtägig [P]

Product Compliance Officer (PCO)

inklusive Zertifizierung gemäß ISO/IEC 17024

Seminarnummer 2306002

Termine:

1. Tag: 06.11.2023, 13:00 - 17:00 Uhr

2.-4. Tag: 07.11.2023 - 09.11.2023, jeweils 09:00 - 17:00 Uhr

Prüfungstag: 10.11.2023, 09:00 - 16:00 Uhr

Ort:

Vor Ort

Berlin, Deutschland | Der genaue Ort wird rechtzeitig bekannt gegeben.


regulär
Teilnahme Präsenz
3.315,00 € /Person
Preise exkl. USt.

Ihr persönlicher Vorteil

Teilnehmer erhalten folgende Fachliteratur gemeinsam mit den Unterlagen:

Product Compliance Management
Praxishandbuch für die Ermittlung, Umsetzung und Einhaltung von Produktkonformität
Michael Loerzer
ISBN 978-3-85402-372-2

Durchgeführt von

Zum Thema

Der Begriff Product Compliance gewinnt zunehmend an Bedeutung. Er wird immer wichtiger für jedes Unternehmen, das Produkte herstellt oder importiert und so auf den Markt bzw. „in den Verkehr“ bringt. Denn jedes Unternehmen steht dafür gerade, dass sein Produkt „jeglichen zutreffenden behördlichen und gesetzlichen“ Anforderungen entspricht. Dabei ist es zunächst unerheblich, ob es sich um ein Spielzeug, ein Haushaltsgerät mit integriertem WLAN-Modul, ein Bierglas mit Eichstrich oder gar um eine Verpackungsmaschine für Lebensmittel handelt.

Diese vielfältigen Anforderungen für die Produktkonformität zu ermitteln, umzusetzen und nachhaltig einzuhalten, erfordert ein ausgeprägtes regulatorisches sowie normatives Wissen auf allen Prozessebenen. In den jeweiligen Vertriebsregionen – angefangen vom Europäischen Binnenmarkt bis zu den internationalen Märkten wie den Vereinigten Staaten von Amerika oder China – gelten entsprechende Rechtsvorschriften, die beim Inverkehrbringen zwingend einzuhalten sind, um weitreichende Folgen zu vermeiden. Das Unternehmen muss sicherstellen, dass es „die Fähigkeit besitzt, die Anforderungen an die Produkte und Dienstleistungen, die Kunden angeboten werden, zu erfüllen“.

Die Vermittlung dieser Fähigkeiten steht im Mittelpunkt unseres Lehrgangs zum zertifizierten Product Compliance Officer. Erwerben Sie das notwendige Fachwissen zum gesetzeskonformen Inverkehrbringen von Produkten und gewinnen Sie Sicherheit auf vielen Ebenen!

Dieser Lehrgang ist ideal für Sie, wenn Sie bereits über Vorkenntnisse im Bereich CE-Kennzeichnung, Normung und Inverkehrbringen verfügen.

Ihr Nutzen

  • Sie können die technischen und rechtlichen Regelungen, um Produkte gesetzeskonform in Verkehr zu bringen, ermitteln und dokumentieren.
  • Sie erwerben Wissen, um sich in den Harmonisierungsrechtsvorschriften, harmonisierten Standards und globalen Marktzugangsvoraussetzungen erfolgreich zurecht zu finden.
  • Sie können die erforderlichen Verfahren für die CE-Kennzeichnung von Produkten korrekt anwenden.
  • Sie erwerben Kenntnisse über die wichtigsten Regelwerke und Marktzugangsanforderungen in einigen Drittstaaten (z. B. USA, China).
  • Sie können Fragen der Produkthaftung und Produzentenhaftung fachlich fundiert einschätzen.
  • Sie agieren professionell im Product Compliance Management.

Zielgruppen

Dieser Lehrgang ist ideal für Sie, wenn Sie bereits über Vorkenntnisse im Bereich CE-Kennzeichnung, Normierung und Inverkehrbringung verfügen. Er richtet sich also an in Unternehmen zuständige Personen für Product Compliance, wie beispielsweise:

  • Produktmanager:innen 
  • Projektleiter:innen
  • Qualitätsmanager:innen
  • Entwicklungsleiter:innen
  • Zulassungsexpert:innen
  • CE-Beauftragte

Unterlagen zum Download

Michael Loerzer
Dipl.-Ing. (FH) Michael Loerzer

Geschäftsführender Gesellschafter

Globalnorm GmbH

Torsten Sahm
Dipl.-Ing. (FH) Torsten Sahm

Senior Product Compliance Consultant

Globalnorm GmbH

Teil 1: Grundlagen

I. Einführung
II. Marktzugangsvoraussetzungen

Teil 2: Anforderungen bei der Produktherstellung

III. Produktdesign (Entwurfsphase)
IV. Produktion (Herstellungsphase)
V. Anforderungen zum Inverkehrbringen der Produkte

Teil 3: Product Compliance nachhaltig sichern

VI. Produktnutzung
VII. Betriebsorganisation und Prozesse
VIII. Informationsquellen
IX. Prüfungsvorbereitung

Teil 4: PCO-Prüfung

X. Prüfung
Zweiteilige Prüfung bestehend aus Gruppenaufgabe und Wissensfragen

Unterlagen zum Download

Sie schließen diesen Lehrgang bei positivem Prüfungsverlauf mit dem international gültigen Personenzertifikat „Product Compliance Officer für Produkte gemäß ISO/IEC 17024“ ab. Der angegebene Preis umfasst den Lehrgang und die Zertifizierung.

Der Zeitbedarf für die Prüfung liegt bei ca. 2 Stunden. Den genauen Zeitplan erhalten Sie zu Beginn des Lehrgangs.

Es gelten die AGBs der Globalnorm GmbH. Die Ermäßigungen und Aktionen von Austrian Standards sind daher bei diesem Lehrgang nicht gültig. Die Stornierung (nur schriftlich) ist bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenlos möglich, danach wird die Hälfte des Teilnahmebeitrages erhoben. Bei Nichterscheinen oder Stornierung am Veranstaltungstag wird der gesamte Teilnahmebeitrag fällig.