Zum Thema
ISO 17020, ISO 17025 und ISO 15189: Alle Konformitätsbewertungsnormen verlangen, dass die Anforderungen an das Personal festgelegt und die Kompetenzen überwacht werden.
Bei der Erfüllung der Normanforderungen werden die Begriffe „Kompetenz“, „Erfahrung“ oder „Qualifikation“ oftmals synonym verwendet, was bei Begutachtungen zu Nichtkonformitäten führen kann. Im Seminar werden die unterschiedlichen Begriffe trennscharf erläutert. Weites wird dargestellt, wie Sie die Normforderungen zum Kompetenzmanagement in Ihrer Organisation effizient und effektiv umsetzen können.
Zielgruppen
- Leiter:innen von Konformitätsbewertungsstellen
- Mitarbeiter:innen im Bereich Qualitätsmanagement

Ing. Thomas Steininger, MSc
Auditor für die Akkreditierung Austria
QMS Consulting eU Inh. Ing. Thomas Steininger, MSc
- Normanforderungen an das Kompetenzmanagement
- Begriffe aus dem Kompetenzmanagement
- Kompetenzmodell
- Definition von Kompetenzanforderungen
- Kompetenzentwicklung
- Kompetenzüberwachung
- Beispiele und Hilfestellungen