Lehrgang mehrtägig [O]

Compliance Officer

Compliance aus der Praxis für die Praxis

Seminarnummer 2305025

Termine:

Modul 1: 29.09.2023, 09:00 - 16:00 Uhr

Modul 2: 06.10.2023, 09:00 - 16:00 Uhr

Modul 3: 13.10.2023, 09:00 - 16:00 Uhr

Modul 4: 20.10.2023, 09:00 - 16:00 Uhr

Modul 5: 10.11.2023, 09:00 - 16:00 Uhr

Modul 6: 17.11.2023, 09:00 - 16:00 Uhr

Ort:

nur virtuell

Teilnahmebestätigung:

wird im Rahmen der Veranstaltung ausgestellt

Melden Sie sich bis 4 Wochen vor der Veranstaltung an und erhalten Sie 10 % Ermäßigung auf den Teilnahmebeitrag. Dieser Rabatt ist nicht mit anderen Ermäßigungen kombinierbar.

Bei gleichzeitiger Anmeldung von drei oder mehr Personen aus Ihrem Unternehmen zu diesem Training gewähren wir ab der 3. Person eine Ermäßigung von 10 %.

Start-ups erhalten 25 % Ermäßigung für Trainings; Registrierung und Detailinfos unter www.austrian-standards.at/startup


regulär
Teilnahme Online
2.520,00 € /Person
ermäßigt
Teilnahme Online ermäßigt
2.270,00 € /Person
Preise exkl. USt.

In Kooperation mit

Zum Thema

“It takes 20 years to build a reputation and five minutes to ruin it. If you think about that, you’ll do things differently.”

Der Investor Warren Buffett bringt den Nutzen von Compliance für das unternehmerische Handeln mit diesem Zitat auf den Punkt. Wie viele Beispiele aus der nahen Vergangenheit zeigen, kann die Reputation eines Unternehmens schnell irreparablen Schaden nehmen, wenn integres Handeln nicht im Kern des Unternehmens verankert ist. 

Mit diesem Lehrgang bereiten Sie sich und damit auch Ihr Unternehmen bestmöglich auf Compliance Risiken vor und erwerben das Wissen, integres Handeln nachhaltig im Unternehmen und bei den Mitarbeitern zu verankern sowie im Ernstfall die richtigen Schritte zur Aufklärung zu setzen.

Ihr Nutzen

  • Sie absolvieren eine vollständig digitale und örtlich unabhängige Ausbildung zum Compliance Officer.
  • Sie erhalten Best-Practice Beispiele zur Konzeptionierung, Implementierung und den Betrieb von Compliance Managementsystemen.
  • Sie können sich ein Netzwerk von Personen im Compliance Bereich zum Erfahrungsaustausch aufbauen.
  • Sie bereiten sich optimal auf die Personenzertifizierung zum Compliance Officer durch Austrian Standards vor.

Zielgruppen

Dieser Lehrgang richtet sich sowohl an Personen, die im Unternehmen im Compliance Management tätig sind als auch an jene, die im Unternehmen Berührungspunkte mit Compliance und Fraud-Risiken haben.

  • Mitarbeiter:innen und Führungskräfte aus den Bereichen:
    • Compliance
    • Interne Revision
    • Recht
    • Finanzen
    • Business Development
    • Einkauf und Vertrieb
  • Geschäftsführung
  • Personen, die in Unternehmen sowie der öffentlichen Verwaltung mit Fraud- und Compliance-Risiken in Berührung kommen

Stojan Bakalov
Stojan Bakalov, LL.M. (AT)

Senior Associate

PwC Österreich GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Patrick Göschl
Patrick Göschl, MA MAS

Lehrgangsleitung Compliance Officer; Senior Manager, Forensic & Crisis Management

PwC Advisory Services GmbH

Berthold Hofbauer
Mag. Berthold Hofbauer

Rechtsanwalt / Partner

Heid und Partner Rechtsanwälte GmbH

Sonja Karpf
Sonja Karpf

Selbstständige Anwältin

Lea Kerbl
Lea Kerbl, LL.B.(WU) M.A.

Leitung Governance Risk Compliance

Allgemeines Rechenzentrum GmbH

Katharina Kitzberger
Dr. Katharina Kitzberger, BA

Partnerin

Weber Rechtsanwälte GmbH & Co KG

Katharina Künzel
Katharina Künzel

Head of Compliance

Blocktrade

Florian Mundigler
Mag. (FH) Florian Mundigler, MBA

Senior Manager

PwC Österreich GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Martin Nemec
Mag. Martin Nemec

Rechtsanwalt und Strafverteidiger

Sandra Oreski
Sandra Oreski

Consultant, Expertin für Medienarbeit und Krisenkommunikation

BSH advisors

Julia Pfrendl
Mag. Julia Pfrendl

Counsel Legal & Compliance

Miba AG

Katrin Scherl
Dr. Katrin Scherl

Head ERC

Sandoz GmbH

Sabine Schnabel
Sabine Schnabel

Gründerin & Geschäftsführerin

BSH advisors

Julia Spitzbart
Mag. Dr. Julia Spitzbart

Counsel Legal & Compliance

Miba AG

Natalie Straub
Natalie Straub

Manager, People & Organisation PwC

PwC Österreich GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Modul 1 – 29. September 2023, 09:00-16:00 Uhr

Compliance Basics

  • Compliance als bedeutendes Element ordnungsgemäßer Unternehmensführung
  • Verantwortung des Vorstandes und Aufsichtsrates für das Compliance Management
  • Compliance Ziele
  • Einflussfaktoren für die Gestaltung der Compliance Organisation
  • Kernelemente der Compliance Organisation
  • Die Rolle des Compliance Officers
  • Compliance Management Standards


Modul 2 – 6. Oktober 2023, 09:00-16:00 Uhr

Compliance als Führungs- und Kommunikationsaufgabe

  • Die Bedeutung des "Tone at the Top"/"Tone at the middle"
  • Führungskultur und Wertemanagement
  • Compliance und Führungsstruktur/ -organisation
  • Strategisches Compliance Management
  • Compliance Management als Vorteilsquelle im Management


Modul 3 – 13. Oktober 2023, 09:00-16:00 Uhr

Identifikation und Vermeidung von Compliance Risiken 

  • Compliance Risk Assessment
  • Rechtliche Risikofelder - Pflicht
  • Rechtliche Risikofelder – fakultativ
  • Reputationsrisiken


Modul 4 – 20. Oktober 2023, 09:00-16:00 Uhr

Gestaltung und Verwendung der Instrumente des Compliance Managements 

  • Code of Conduct / Verhaltensrichtlinien
  • Kommunikation und Trainings
  • Compliance und Personalmanagement
  • Compliance und Interne Kontrollsystem
  • Verankerung von Compliance in den Unternehmensprozessen (Einkauf, Vertrieb, M&A)
  • Compliance Audits
  • Hinweisgebersysteme/Ombudsmann
  • Verfolgung und Sanktionierung von Compliance Verstößen


Modul 5 – 10. November 2023, 09:00-16:00 Uhr

Implementierung eines Compliance-Managementsystems

  • Diagnose des Änderungsbedarfs in Richtung Compliance
  • Lernende Organisation und Nachhaltigkeit von Compliance
  • Normenbildung und Normenveränderungen in Organisationen unter besonderer Berücksichtigung von Compliance
  • Instrumente zur Implementierung einer Compliance Kultur
  • Management von Änderungswiderständen
  • Compliance und Change Management
  • Gastvortrag Vergabe-Compliance


Modul 6 – 17. November 2023, 09:00-16:00 Uhr

Compliance im Ernstfall – Krisenmanagement 

  • Professionelles Handling von Compliance-Krisen aus Compliance- und Kommunikationssicht
  • Was tun, wenn der Staatsanwalt vor der Türe steht
  • Professionelles Case Handling
  • Grundlagen von forensischen Untersuchungen


Als Vorbereitung für jedes Modul erfolgt zudem ein Selbststudium im Umfang von ca. einer Stunde.

Nach dem Lehrgang können Sie eine Prüfung ablegen. Damit erlangen Sie das international gültige Personenzertifikat „Compliance Officer". Prüfungs- und Zertifikatsgebühren sind extra zu entrichten. Für Fragen, Prüfungstermine und die Anmeldung wenden Sie sich bitte an die Zertifizierungsstelle von Austrian Standards mit E-Mail an [email protected]