Lichttechnikerin/-techniker
Zertifizierung als Lichttechnikerin/-techniker für den Innenbereich gemäß ONR 151080 oder als Lichttechniker für Außenbeleuchtung gemäß ONR 151070.
Immer komplexer werdende Lichtprojekte im Innen- wie auch Außenbereich, die dazugehörigen Steuerungstechniken sowie die ständige Weiterentwicklung von Lichtquellen machen eine spezifische tiefergehende Ausbildung notwendig um in der Praxis bei Neuanlagen und Sanierungen als Lichtexperte stets eine kompetente Lösung erarbeiten zu können.
Als zertifizierte/ zertifizierter Lichttechnikerin/-techniker
- Verfügen Sie über fundierte Kenntnisse im Bereich Licht- und Beleuchtungstechnik
Voraussetzungen
- Sie können eine fachspezifische Ausbildung als "Lichttechnikerin/-techniker-Innenbeleuchtung" oder "Lichttechnikerin/-techniker-Außenbeleuchtung" im Ausmaß mindestens 88 Stunden basierend auf den Inhalten der ELE Lernziele und der ONR 151080 oder der ONR 151070 nachweisen
und
- Sie können eine facheinschlägige Ausbildung (zb Elektrotechnik) auf mindestens dem Niveau 4 gemäß dem Europäischen Qualifikationsrahmen (EQF) nachweisen
Die Prüfung
Die Prüfung besteht aus einem praktischen (Projektarbeit und Präsentation) und einem theoretischen Teil (mündlichen Wissensprüfung) und wird von einer Kommission aus drei Prüfern abgehalten.
Mehr Informationen zu Inhalten, Prüfung und Bewertung finden Sie in unseren Zertifizierungsschemas: "Lichttechniker für Außenbeleuchtung" und "Zertifizierung als Lichttechnikerin/-techniker für den Innenbereich".
Für die Verlängerung des Zertifikates sind folgende Punkte Voraussetzung:
- Nachweis von facheinschlägigen Aus- und Weiterbildungen von durchschnittlich 12 Std. pro Jahr, für die Zeitdauer seit der letzten Zertifizierung bzw. Rezertifizierung,
- Nachweis über eine einschlägige und aufrechte Tätigkeit in Form einer Tätigkeitsbeschreibung (fachlicher Lebenslauf) und
- Teilnahme an einer Online-Prüfung in Form eines Fachgesprächs (Termine siehe unter "Anmeldung zur Prüfung").
Mehr Informationen zu Inhalten, Prüfung und Bewertung finden Sie in unseren Zertifizierungsschemas: "Lichttechniker für Außenbeleuchtung" und "Zertifizierung als Lichttechnikerin/-techniker für den Innenbereich".
Prüfungs- und Zertifikatsgebühr:
EUR 505,00 (exkl. 20% USt.),
EUR 606,00 (inkl. 20% USt.)
Rezertifizierung:
EUR 410,00 (exkl. 20% USt.),
EUR 492,00 (inkl. 20% USt.)
wir empfehlen folgende facheinschlägige Ausbildung gem. Zertifizierungsschema:
ANMELDUNG ZUR PRÜFUNG
Erstzertifizierung
Die Prüfungen erfolgen ausschließlich online und finden an folgenden Terminen statt:
- Außenbeleuchtung: 13. Juni 2024
- Innenbeleuchtung: 20. Juni 2024
Schicken Sie Ihr ausgefülltes Antragsformular mit Ihrem gewählten Prüfungstermin einfach an [email protected] .
Rezertifizierung
Die Prüfungen erfolgen ausschließlich online und finden an folgenden Terminen statt:
- 7. November 2023
Schicken Sie Ihr ausgefülltes Antragsformular mit Ihrem gewählten Prüfungstermin einfach an [email protected] .
UNSERE PARTNER IN AUSBILDUNG UND ENTWICKLUNG
Häufig gestellte Fragen
Wo Sie wollen: Unsere Prüfungen werden online abgehalten.
Nach dem Prüfungs-Check-In über eine Videoschaltung beginnen Sie mit der Prüfung.
Das Prüfungsergebnis und das Zertifikat gibt es maximal drei Wochen nach der Prüfung per E-Mail.
Nach Abschluss der Zertifizierungsprüfung gibt es ein digitales Zertifikat (PDF).
Gerne stellen wir auch ein ausgedrucktes Zertifikat in deutscher oder englischer Sprache aus. Dieses senden wir per Post in einer schönen Zertifikatsmappe. Der Preis für den Zertifikatsdruck beläuft sich auf EUR 49,00 (exkl. USt.).
IHRE ANFRAGE
IHRE ANSPRECHPARTNERIN
