Expertin/Experte für Objektsicherheitsprüfungen

Welche Kompetenzen brauche ich für eine Zertifizierung?

  • allgemeine Grundlage für Objektsicherheitsprüfungen (Begriffsbestimmungen, Dokumentation etc.)

  • technische Objektsicherheit (z.B. Gebäudehülle, Verbindungswege und Anlage)

  • Erkennung, Beurteilung, Dokumentation und Behebung von Mängeln und Gefahrenquellen

  • Gefahrenvermeidung und Brandschutz (z.B. Blitzschutzanlagen, Einrichtungen der Löschwasserversorgung, Fluchtwege und deren Freihaltung)

  • Gesundheits- und Umweltschutz (z.B. Hygienevorkehrungen bei Lüftungsanlagen, gemeinschaftlich genutzte Schwimmbäder und Saunen) Einbruchsschutz und Schutz vor Außengefahren (z.B. Zutrittskontrolleinrichtungen, Zivilschutzräume)

* Die Prüfungs- und Zertifikatsgebühr umfasst die Prüfungsgebühr und die Ausstellung eines Zertifikats als PDF. Ein ausgedrucktes Zertifikat (Englisch oder Deutsch) können Sie für EUR 49,- (exkl. USt.) bei uns nachbestellen.

Wann kann ich mich zertifizieren lassen?

Personen, die nachfolgende Kriterien erfüllen:

  1. Nachweis einer facheinschlägigen Ausbildung im Mindestausmaß von 35 Stunden

    UND
     
  2. Nachweis einer mehrjährige Praxiserfahrung im Bereich Bauen und/oder Immobilienwesen

 

Wie kann ich mich zertifizieren lassen?

Durch positive Absolvierung der schriftlichen Prüfung zur/zum Expertin/Experten für Objektsicherheitsprüfungen.

 

Der Weg zum Zertifikat

  1. Antrag auf Zertifizierung mittels Antragsformular.
  2. Übermittlung der Nachweise der Absolvierung einer Ausbildung auf Grundlage der Inhalte der ÖNORM B 1300 und B 1301 sowie der einschlägigen Berufspraxis an die Zertifizierungsstelle.
  3. Absolvierung der Prüfung.
  4. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat "Expertin/Experte für Objektsicherheitsprüfungen von Wohngebäuden gem. ÖNORM B 1300 bzw. Nicht-Wohngebäuden gem. ÖNORM B 1301".
  5. Zudem dürfen Sie das Prüfsiegel "Certified by Austrian Standards" (Konformitätszeichen) verwenden.

Das Zertifikat gilt 3 Jahre. Für eine Verlängerung erbringen Sie 2 Nachweise: mind. 24 Stunden fachrelevante Weiterbildung und ein Gespräch mit der Prüfungskommission, in dem Sie uns eine Objektsicherheitsprüfung vorstellen, die Sie persönlich durchgeführt haben

UNSERE PARTNER IN AUSBILDUNG UND ENTWICKLUNG

Anmeldung zur Prüfung

 

Erstzertifizierung

Die Prüfungen erfolgen ausschließlich online.
Einfach online anmelden, freie Termine werden Ihnen im Anmeldeprozess angezeigt.

Rezertifizierung

Für Ihre Rezertifizierung bitte einfach das ausgefüllte Antragsformular schicken an [email protected] 

Häufig gestellte Fragen

Wo Sie wollen: Unsere Prüfungen werden online abgehalten.

Nach dem Prüfungs-Check-In über eine Videoschaltung beginnen Sie mit der Prüfung.

Das Prüfungsergebnis und das Zertifikat gibt es maximal drei Wochen nach der Prüfung per E-Mail.

Nach Abschluss der Zertifizierungsprüfung gibt es ein digitales Zertifikat (PDF).

Gerne stellen wir auch ein ausgedrucktes Zertifikat in deutscher oder englischer Sprache aus. Dieses senden wir per Post in einer schönen Zertifikatsmappe. Der Preis für den Zertifikatsdruck beläuft sich auf EUR 49,00 (exkl. USt.).

IHRE ANFRAGE

Bitte geben Sie Ihren Vornamen an.
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen an!
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Wert ungültig
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an!

Informieren Sie mich zu folgenden Themen

Informieren Sie mich zu folgenden Themen

Wert ungültig