BIM Koordinatorin / BIM Koordinator

Mit Building Information Modeling werden geometrische und alphanumerischer Gebäude-Informationen erstellt, erfasst und verarbeitet. Entwickeln und implementieren Sie als zertifizierte BIM-Koordinatorin / zertifizierter BIM-Koordinator BIM-Abwicklungspläne und steuern Sie kompetent Gewerks interne und Projekt übergreifende Prozesse!

Als zertifizierte BIM-Koordinatorin / zertifizierter BIM-Koordinator

  • beherrschen Sie die Standards ISO 19650-1 und ÖNORM A 6241-2.
  • organisieren Sie Daten zu Bauwerken und dem Informationsmanagement mit BIM gem. ISO 19650-1.
  • koordinieren Gewerks intern und Projekt übergreifend BIM Prozesse und sichern die Qualität erstellter Gebäudedatenmodelle.

 

Lassen Sie sich zertifizieren!

Voraussetzungen

  • Basisanforderungen: Sie haben eine bautechnische Lehre/Matura und mindestens dreijährige Praxiserfahrung im technischen Umfeld, oder können ein abgeschlossenes bautechnisches Studium und mindestens ein Jahr Praxiserfahrung vorweisen.
  • Zusätzlich haben Sie eine geeignete Ausbildung im Umfang von 48 Stunden absolviert oder können mindestens drei Jahre Praxiserfahrung als BIM-Koordinatorin/ BIM-Koordinator nachweisen.

Die Prüfung

Die Prüfung besteht aus der Präsentation eines BIM-Abwicklungsplans und einer anschließenden mündlichen Wissensprüfung.

Mehr Informationen zu Inhalten, Prüfung und Bewertung finden Sie in unserem Zertifizierungsschema

Zertifikatsinhaberinnen/-inhaber, die Sich gem. Zertifizierungsschema P39/P41 erstzertifizieren haben lassen, werden als BIM-Koordinatorin/BIM-Koordinator rezertifiziert

Für die Verlängerung des Zertifikates sind folgende Punkte Voraussetzung:

  • Nachweis von facheinschlägigen Aus- und Weiterbildungen im Ausmaß von mindestens 24 Stunden für den gesamten Zertifizierungszyklus.
  • Nachweis über eine einschlägige und aufrechte Tätigkeit in Form einer Tätigkeitsbeschreibung.

 

Mehr Informationen zu Inhalten, Prüfung und Bewertung finden Sie in unserem Zertifizierungsschema

* Die Prüfungs- und Zertifikatsgebühr umfasst die Prüfungsgebühr und die Ausstellung eines Zertifikats als PDF. Ein ausgedrucktes Zertifikat (Englisch oder Deutsch) können Sie für EUR 49,- (exkl. USt.) bei uns nachbestellen.

ANMELDUNG ZUR PRÜFUNG

Erstzertifizierung

Die Prüfungen erfolgen ausschließlich online.

Sie möchten sich erstmals zertifizieren lassen und einen Termin für die Prüfung vereinbaren?
Schicken Sie Ihr ausgefülltes Antragsformular einfach an [email protected] .

Rezertifizierung

Für Ihre Rezertifizierung schicken Sie einfach Ihr ausgefülltes Antragsformular an [email protected] .

Häufig gestellte Fragen

Wo Sie wollen: Unsere Prüfungen werden online abgehalten.

Nach dem Prüfungs-Check-In über eine Videoschaltung beginnen Sie mit der Prüfung.

Das Prüfungsergebnis und das Zertifikat gibt es maximal drei Wochen nach der Prüfung per E-Mail.

Nach Abschluss der Zertifizierungsprüfung gibt es ein digitales Zertifikat (PDF).

Gerne stellen wir auch ein ausgedrucktes Zertifikat in deutscher oder englischer Sprache aus. Dieses senden wir per Post in einer schönen Zertifikatsmappe. Der Preis für den Zertifikatsdruck beläuft sich auf EUR 49,00 (exkl. USt.).

Unsere Partner in Ausbildung und Entwicklung

 

 

 

IHRE ANFRAGE

Bitte geben Sie Ihren Vornamen an.
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen an!
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Wert ungültig
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an!

Informieren Sie mich zu folgenden Themen

Informieren Sie mich zu folgenden Themen

Wert ungültig