P82 certified board member cbm - gemeinnützige wohnungswirtschaft
Die Funktion des Aufsichtsrates ist die Überwachung und Kontrolle der Geschäftsführung – des Vorstands – sowie deren Beratung und Unterstützung. Um diese Aufgaben wahrzunehmen, ist es unerlässlich, über ein wirtschaftliches, rechtliches und betriebswirtschaftlich relevantes Grundwissen zu verfügen.
Als Certified Board Member CBM - Gemeinnützige Wohnungswirtschaft
- kennen Sie die Grundlagen der Aufsichtsratstätigkeit.
- verfügen Sie über Branchenwissen und kennen die Inhalte des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes (WGG) für den Aufsichtsrat.
- weisen Sie Kenntnisse über die Aufgaben und die Haftung von Organen vor.
- können Sie Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen nach der Bilanzierungsgliederungs-Verordnung einer gemeinnützigen Bauvereinigung (GBV) analysieren und bewerten.
- weisen Sie Basiswissen im Bereich Risikomanagement und über das interne Kontrollsystem (IKS) nach.
Lassen Sie sich zertifizieren!
Voraussetzungen
-
Absolvieren einer facheinschlägigen Ausbildung im Ausmaß von mindestens 40 Wochenstunden.
Die Prüfung
Die mündliche Online-Prüfung dauert 30 Minuten und besteht aus zwei Teilen:
- einer Praxispräsentation und
- einer mündlichen Wissensprüfung mit 5 Fragen.
Mehr Informationen zu Inhalten, Prüfung und Bewertung finden Sie in unserem Zertifizierungsschema.
Das Zertifikat hat eine Gültigkeit von 3 Jahren.
Für die Verlängerung des Zertifikates sind folgende Punkte Voraussetzung:
- der Nachweis von facheinschlägigen Aus- und Weiterbildungen im Ausmaß von mindestens 24 Stunden für den gesamten Zertifizierungszyklus und
- der Nachweis über eine einschlägige und aufrechte Tätigkeit in Form einer Tätigkeitsbeschreibung.
Mehr Informationen der Rezertifizierung finden Sie in unserem Zertifizierungsschema.
Prüfungs- und Zertifikatsgebühr:
EUR 610,00 (exkl. 20% USt.)*
EUR 732,00 (inkl. 20% USt.)*
Rezertifizierung:
EUR 259,00 (exkl. 20% USt.)*
EUR 310,80 (inkl. 20% USt.)*
* Die Prüfungs- und Zertifikatsgebühr umfasst die Prüfungsgebühr und die Ausstellung eines Zertifikats als PDF. Ein ausgedrucktes Zertifikat (Englisch oder Deutsch) können Sie für EUR 49,- (exkl. USt.) bei uns nachbestellen.
Anmeldung zur Prüfung
Erstzertifizierung
Die Prüfungen erfolgen ausschließlich online.
Sie möchten sich erstmals zertifizieren lassen und einen Termin für die Prüfung vereinbaren?
Schicken Sie Ihr ausgefülltes Antragsformular einfach an [email protected] .
Rezertifizierung
Für Ihre Rezertifizierung schicken Sie einfach Ihr ausgefülltes Antragsformular an [email protected] .
Häufig gestellte Fragen
Wo Sie wollen: Unsere Prüfungen werden online abgehalten.
Nach dem Prüfungs-Check-In über eine Videoschaltung beginnen Sie mit der Prüfung.
Das Prüfungsergebnis und das Zertifikat gibt es maximal drei Wochen nach der Prüfung per E-Mail.
Nach Abschluss der Zertifizierungsprüfung gibt es ein digitales Zertifikat (PDF).
Gerne stellen wir auch ein ausgedrucktes Zertifikat in deutscher oder englischer Sprache aus. Dieses senden wir per Post in einer schönen Zertifikatsmappe. Der Preis für den Zertifikatsdruck beläuft sich auf EUR 49,00 (exkl. USt.).