P36.1 – Zollanmeldungen korrekt erfassen
Mit der Zertifizierung P36.1 „Fachkraft für die Erfassung von Zollanmeldungen“ besitzen Sie grundlegende Anwenderkenntnisse von e-zoll-Systemen. Erweitern Sie Ihre Kompetenzen als Zollfachkraft.
Sie haben Fachwissen im Bereich Zoll, sind vielleicht schon als Zollfachkraft zertifiziert? Ihnen fehlt aber der Nachweis,
auch in der elektronischen Erfassung von Zollanmeldungen fit zu sein? Dann ist unsere Zertifizierung genau das Richtige für Sie.
Mit der Zertifizierung zur Fachkraft für die Erfassung von Zollanmeldungen – oft auch „Zolldeklarantin/Zolldeklarant light“
genannt – belegen Sie, dass Sie im elektronischen Zollsystem Standardzollanmeldungen abwickeln können.
Als zertifizierte Fachkraft für die Erfassung von Zollanmeldungen
- verfügen Sie über Kenntnisse in Rechtsbereichen, die für die Zollanmeldung relevant sind,
- können Sie Zollanmeldungen mithilfe von Kodierungen korrekt erfassen und
- besitzen Sie den Nachweis über praktische Anwenderkenntnisse von e-zoll-Systemen.
Voraussetzungen
Zertifizierung P36.1 setzt voraus:
-
Bestandene P36-Zertifizierung oder aufrechtes P36 Zertifikat sowie
-
Facheinschlägige Ausbildung von mindestens 24 Unterrichtseinheiten oder
-
Nachweis von mindestens zwei Jahren einschlägiger Praxiserfahrung in der elektronischen Erfassung von Zollanmeldungen mittels e-zoll Systemen.
Die Prüfung
Während der Zertifizierungsprüfung bearbeiten Sie zwei Geschäftsfälle, die Sie elektronisch in einem e-zoll System erfassen. Es handelt sich dabei um ein Ausfuhrverfahren und eine Überlassung zum zollrechtlich freien Verkehr.
Mehr Informationen zu Inhalten, Prüfung und Bewertung finden Sie in unserem Zertifizierungsschema.
Für die Verlängerung des Zertifikats P36.1 nach 5 Jahren sind folgende Punkte Voraussetzung:
- Nachweis von facheinschlägigen Aus- und Weiterbildungen von insgesamt 40 Stunden für den gesamten Zertifizierungszyklus.
- Nachweis über eine einschlägige und aufrechte Tätigkeit in Form einer Tätigkeitsbeschreibung.
Kostenpunkt pro Rezertifizierung: 249,00 (exkl. 20% USt.)
Prüfungs- und Zertifikatsgebühr:
EUR 370,00 (exkl. 20% USt.)*
EUR 444,00 (inkl. 20% USt.)*
Rezertifizierung:
EUR 150,00 (exkl. 20% USt.)*
EUR 180,00 (inkl. 20% USt.)*
Stand: 18.10.2023 / Preisänderungen vorbehalten. / Die Prüfungs- und Zertifikatsgebühr umfasst die Prüfungsgebühr und die Ausstellung eines Zertifikats als PDF. Ein ausgedrucktes Zertifikat (Englisch oder Deutsch) können Sie für EUR 49,- (exkl. USt.) bei uns nachbestellen.
ANMELDUNG ZUR PRÜFUNG
Erstzertifizierung
Die Prüfungen erfolgen ausschließlich online.
Die freien Termine werden Ihnen im Anmeldeprozess angezeigt.
Rezertifizierung
Für Ihre Rezertifizierung schicken Sie einfach das ausgefüllte Antragsformular [email protected]
Häufig gestellte Fragen
Einfach per E-Mail beantragen.
Den Antrag inkl. Nachweise schicken Sie bitte an: [email protected]
Wo immer Sie wollen. Die Prüfung erfolgt über ein browserbasiertes Online-Prüfungstool. Der korrekte Ablauf der Zertifikatsprüfung wird durch einen Prüfer online überwacht.
Nach dem Prüfungs-Check-In über eine Videoschaltung erfolgt ein Identitätscheck durch den Prüfer.
Für die Zertifikatsprüfung P36.1 sind zwei Geschäftsfälle im e-zoll-Echtsystem abzuwickeln. Das Prüfungsergebnis und das Zertifikat „Zertifizierte Fachkraft für die Erfassung von Zollanmeldungen – P36.1“ gibt es maximal drei Wochen nach der Prüfung per E-Mail.
Nach Abschluss der Zertifizierungsprüfung erhalten Sie ein digitales Zertifikat (PDF).
Gerne stellen wir auch ein ausgedrucktes Zertifikat in deutscher oder englischer Sprache aus. Dieses senden wir per Post in einer Zertifikatsmappe. Der Preis für den Zertifikatsdruck beläuft sich auf EUR 49,00 (exkl. USt.).
UNSERE PARTNER IN AUSBILDUNG UND ENTWICKLUNG
IHRE ANFRAGE
IHRE ANSPRECHPARTNERIN
