Austrian Standards verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Nutzungserlebnis zu bieten.
Mehr erfahren
Akzeptieren
Logo - Print - Austrian Standards
Logo - Austrian Standards Logo Icon - Austrian Standards
  • de
  • en
  • Standardisierung
    • Standards mitgestalten
      • In Komitees teilnehmen
      • Stellungnahme abgeben
      • Nationales Arbeitsprogramm
      • Frauen in der Standardisierung
    • Login myCommittee für Teilnehmende
    • Komitees & Arbeitsgruppen
      • Nationale Komitees
      • Europäische Komitees
      • Internationale Komitees
      • Komitee-Managerinnen & -Manager
    • Warum Standards?
      • Nutzen im Alltag
      • Grundbegriffe der Standardisierung

    Normung Insight

    Ihr modulares Ausbildungsprogramm – Die Entwicklung von Standards optimal nutzen

    JETZT INFORMIEREN

    KOMITEES & ARBEITSGRUPPEN  >

    Komitee-Managerinnen & Manager    > 

    Standards recherchieren im Webshop   > 

  • Innovation
    • Standardisierung & Innovation
      • EU-Standardisierungs-Strategie
      • Vienna Agreement ist Kompass für die Zukunft
      • ENS Expert-Talks 2023
    • Living Standards Award
      • Living Standards Award 2023
    • Forschung & Innovation
      • Referenzprojekte
      • Horizon Europe
      • BRIDGIT Austria
      • STAIR
    • Start-up-Paket
      • Standards für den Start

    ÖNORMEN BEQUEM ABONNIEREN, STATT KAUFEN

    meinNormenAbo bietet jederzeit und überall Zugriff auf das gesamte ÖNORM-Portfolio

    Jetzt informieren

    START-UP-PAKET   >

    LIVING STANDARDS AWARD   >

    UNSER NETZWERK   >

  • Themengebiete
    • Bau & Immobilien
      • Dialogforum Bau Österreich
      • 5. Baustammtisch
      • Barrierefreiheit
      • Building Information Modeling (BIM)
      • K-Blätter
      • Eurocodes
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Building Information Modeling für den Gebäudebetrieb
      • Bauwerksbegrünung
    • Digitalisierung & Datensicherheit
      • Internet der Dinge (IoT)
      • Smart Cities and Communities
    • Export & Transport
    • Gebäude-, Elektro- & Lichttechnik
    • Gesundheit & Pflege
      • Gesundheitswesen
      • Coronavirus
      • Wasserhygiene
      • Die standardisierte Rettungskette
      • Legionellen
      • Digitale Patientenakte
    • Industrie & Maschinenbau
      • Standards für Industrie 4.0
      • Nanotechnologie
      • Cobots
    • Landwirtschaft, Konsumgüter & Werkstoffe
    • Management, Qualität & Risiko
      • Corporate Social Responsibility
      • Katastrophen – Prävention und Hilfe
      • Compliance
    • Umwelt & Energie
      • Energiemanagement mit neuer ISO 50001
      • Energieausweis
      • Umweltschutz, Kreislaufwirtschaft, erneuerbare Energien

    ÖNORMEN BEQUEM ABONNIEREN, STATT KAUFEN

    meinNormenAbo bietet jederzeit und überall Zugriff auf das gesamte ÖNORM-Portfolio

    Jetzt informieren

    BUILDING INFORMATION MODELING   >

    INTERNET OF THINGS (IOT)   >

    ENERGIEMANAGEMENT MIT ISO 50001   >

  • Produkte & Lösungen
    • Standards bestellen im Webshop
    • Standards aus Österreich
    • Standards aus aller Welt
    • Standards professionell managen
      • Online-Management
      • Mehrfachnutzung
      • Recherche & Monitoring
      • Update-Service
      • ÖNORM-Zugang für KMU
    • Branchenlösungen
      • Lösungen für KMU
      • Lösungen für Bildungseinrichtungen
      • Lösungen für Städte & Gemeinden
    • Seminare & Lehrgänge
      • Inhouse-Schulungen
      • Veranstaltungskalender
    • Fachliteratur & Prüfbücher
    • Zertifizierung
      • Personenzertifizierung
      • Produktzertifizierung
      • Dienstleistungszertifizierung
      • Governance & Compliance
      • Überwachungsstelle DSGVO
    • Meeting Center buchen
    • Kostenlose Services
      • Fachinformationen

    BARRIEREFREI PLANEN MIT DER NEUEN ÖNORM B 1600

    Barrierefreies Planen und Bauen wird deutlich weniger komplex: Holen Sie sich die neue ÖNORM B 1600.

    Jetzt informieren

    EFFECTS 2.0   >

    MEIN NORMENPAKET  >

    Austrian Standards als Partner bei Forschungsprojekten   > 

  • Wir & unser Netzwerk
    • Wer wir sind
    • Unser Netzwerk
    • Daten & Fakten
    • Mitglied werden
    • Austrian Standards als Arbeitgeber
    • Kontakt
    • Presse

    STANDARDISIERUNG & INNOVATION   >

    living standards award  >

    Immer Up-to-Date mit unserem Newsletter  > 

  • Standardisierung
    • Standards mitgestalten
      Standards mitgestalten
      • In Komitees teilnehmen
      • Stellungnahme abgeben
      • Stellungnahme
      • Abläufe & Geschäftsordnung
      • Nationales Arbeitsprogramm
      • Schlichtungsstelle
      • Normung Insight
      • myCommittee Wi-Fi Standards Access
      • Frauen in der Standardisierung
    • Login myCommittee für Teilnehmende
    • Komitees & Arbeitsgruppen
      Komitees & Arbeitsgruppen
      • Nationale Komitees
      • Europäische Komitees
      • Internationale Komitees
      • Komitee-Managerinnen & -Manager
    • Warum Standards?
      Warum Standards?
      • Nutzen im Alltag
      • Grundbegriffe der Standardisierung
      • NormG2016 Datenbank
      • Weltnormentag
  • Innovation
    • Standardisierung & Innovation
      Standardisierung & Innovation
      • Standards & Patente
      • EU-Standardisierungs-Strategie
      • Vienna Agreement ist Kompass für die Zukunft
      • ENS Expert-Talks 2023
    • Living Standards Award
      Living Standards Award
      • Living Standards Award 2022
      • Living Standards Award 2022
      • Living Standards Award 2023
    • Forschung & Innovation
      Forschung & Innovation
      • Die ISO-Vision für Industrie 4.0
      • Referenzprojekte
      • Horizon Europe
      • BRIDGIT Austria
      • Integrierter Ansatz
      • Abgeschlossene Projekte
      • Ihr Angebot finden
      • Laufende Projekte
      • STAIR
    • Start-up-Paket
      Start-up-Paket
      • Standards für den Start
  • Themengebiete
    • Bau & Immobilien
      Bau & Immobilien
      • Praxiswissen für den Immo-Bereich
      • Dialogforum Bau Österreich
      • 5. Baustammtisch
      • Barrierefreiheit
      • Building Information Modeling (BIM)
      • Bauprodukteverordnung
      • Vergaberichtlinie
      • K-Blätter
      • Eurocodes
      • Dachbegrünung als Schutzschild vor Wetterextremen und Verwitterung
      • Nachhaltiges Planen und Bauen
      • Building Information Modeling für den Gebäudebetrieb
      • Bauwerksbegrünung
      • Bauwerksbegrünung: Mehrwert für Klima und Gesellschaft
      • Bauwerksbegrünung: Chancen für die Wirtschaft und Arbeitsmarkt
      • Jahrestagung Bau 2022
    • Digitalisierung & Datensicherheit
      Digitalisierung & Datensicherheit
      • IoT-Fachkongress
      • Fachkongress Industrie 4.0
      • IoT-Fachkongress 2017 Nachbericht
      • Internet der Dinge (IoT)
      • Smart Cities and Communities
      • IoT-Fachkongress: Mit Standards in die Zukunft
      • Serviceroboter
    • Export & Transport
      Export & Transport
      • Kompetenznachweis P36.1
    • Gebäude-, Elektro- & Lichttechnik
      Gebäude-, Elektro- & Lichttechnik
      • Roundtable Breakfast Photovoltaik
    • Gesundheit & Pflege
      Gesundheit & Pflege
      • Gesundheitswesen
      • Coronavirus
      • Wasserhygiene
      • Die standardisierte Rettungskette
      • Legionellen
      • Digitale Patientenakte
      • Health Apps
    • Industrie & Maschinenbau
      Industrie & Maschinenbau
      • Fachkongress Industrie 4.0
      • Standards für Industrie 4.0
      • Machen Sie Ihr Auto winterfest!
      • Nanotechnologie
      • Cobots
    • Landwirtschaft, Konsumgüter & Werkstoffe
    • Management, Qualität & Risiko
      Management, Qualität & Risiko
      • Corporate Social Responsibility
      • Katastrophen – Prävention und Hilfe
      • Compliance
      • ÖNORM A 1080
    • Umwelt & Energie
      Umwelt & Energie
      • Energiemanagement mit ISO 50001
      • Energiemanagement mit neuer ISO 50001
      • Energieausweis
      • Umweltschutz, Kreislaufwirtschaft, erneuerbare Energien
      • Mensch & Umwelt
      • Kompost - Abfall oder Anfang?
      • Vertikalbegrünung
  • Produkte & Lösungen
    • Standards bestellen im Webshop
      Standards bestellen im Webshop
      • Webshop Support
    • Standards aus Österreich
    • Standards aus aller Welt
    • Standards professionell managen
      Standards professionell managen
      • Online-Management
      • Digitalisierungsservice
      • whitepaper-normen-nutzen-leicht-gemacht-success
      • Gültigkeitsanalyse
      • Mehrfachnutzung
      • Recherche & Monitoring
      • Update-Service
      • whitepaper-download-success
      • ÖNORM-Zugang für KMU
      • normen-anwenden-leicht-gemacht
      • Wie gut arbeitet Ihre Organisation heute mit Standards?
      • Testzugang-anfordern
      • standards-aktuell-halten
    • Consulting International
    • Branchenlösungen
      Branchenlösungen
      • Lösungen für KMU
      • Lösungen für Bildungseinrichtungen
      • Lösungen für Städte & Gemeinden
    • Seminare & Lehrgänge
      Seminare & Lehrgänge
      • Inhouse-Schulungen
      • Seminare & Lehrgänge halten
      • Ermäßigungen & Förderungen
      • Veranstaltungskalender
    • Fachliteratur & Prüfbücher
    • Zertifizierung
      Zertifizierung
      • Personenzertifizierung
      • Produktzertifizierung
      • Dienstleistungszertifizierung
      • Governance & Compliance
      • Überwachungsstelle DSGVO
      • CE-Kennzeichnung
      • Zertifikatsdatenbank
    • Meeting Center buchen
    • Kostenlose Services
      Kostenlose Services
      • Supplements zu Standards
      • Fachinformationen
      • Angebote für Bildungseinrichtungen
      • ÖNORMen anfordern
      • Register § Normen
  • Wir & unser Netzwerk
    • Wer wir sind
      Wer wir sind
      • Unsere Organisation
      • Honorary Board
      • Präsidialrat
      • Informationsveranstaltung - Verweise auf ÖNORMEN
    • Unser Netzwerk
    • Daten & Fakten
      Daten & Fakten
      • Jahresbericht 2019
      • Jahresbericht 2018
      • Jahresbericht 2017
      • Unsere Zertifikate
      • Jahresbericht 2020
      • 100JahreAustrianStandards
      • Jahresbericht 2021
    • Mitglied werden
    • Austrian Standards als Arbeitgeber
    • Kontakt
      Kontakt
      • Konsumentinnen und Konsumenten
    • Presse

ÖNORM D 2210

Reinigungsleistungen - Allgemeine Bestimmungen für die Reinigung von Oberflächenmaterialien
Werkvertragsnorm

 

Muster einer CHECKLISTE für die Erhebung belagspezifischer Oberflächen (docx)

Zuständig: Komitee 233 Dienstleistungen der Reinigung

[email protected]
+43 1 213 00-0
Feedback & Support

Webshop

Presse

Kontakt

Barrierefreier Zugang

Rechtliches & AGB

NormG 2016

Karriere

Datenschutz

Impressum

Folge uns
Member of
  • International Organization for Standardization
  • European Committee for Standardization
  • European Telecommunications Standards Institute

© 2023 Austrian Standards. Alle Rechte vorbehalten.